ARTE zeigt heute die komoplette Mini-Serie "Unschuldig - Mr. Bates gegen die Post" aus, die sich mit einem der größten Justizskandale der neueren britischen Rechtsgeschichte befasst - mit dem Star-Schauspieler Toby Jones ("Dame, König, Ass, Spion") in der Hauptrolle.
Es ist ein Fall der Kategorie "Das kann doch nicht wahr sein". Tatsächlich steckt hinter der neuen ARTE-Serie "Unschuldig - Mr. Bates gegen die Post" ein realer Justizskandal, dessen Ausmaße zunächst so grotesk klingen, dass man sie gar nicht glauben mag.
Erzählt wird in dem vierteiligen britischen Drama, das der Sender in einer Block-Programmierung direkt hintereinander zeigt, von einem bizarren Fehler des britischen Staats, der zur Zerstörung vieler beruflicher Existenzen führte. Besonders bitter: Der Kampf der Geschädigten um Gerechtigkeit zog sich quälend lange hin.
David gegen Goliath: Im Kern geht es um einen eigentlich lächerlichen Computer-Fehler - mit fatalen Auswirkungen. Als um das Jahr 1999 herum ein Software-System namens Horizon eingeführt wurde, liefen landesweit in den Kassen vieler kleiner Dorf-Poststellen plötzlich zunächst unerklärliche finanzielle Verlust auf. Doch an eine IT-Panne dachte damals noch niemand. Stattdessen wurden die Beschäftigten verdächtigt, die Bücher falsch geführt und sich selbst bereichert zu haben. Die Beschuldigten sahen sich mit der geballten Härte des Gesetzes konfrontiert.
Eine erste Wende trat ein, als immer mehr sogenannte Unterpostmeister untereinander Kontakt aufnahmen. Es formierte sich Widerstand: Eine Gruppe rund um Alan Bates (Toby Jones) gründete eine Selbsthilfe-Gruppe, um sich gegen die staatliche Postbehörde zu wehren. Ihr Ziel: den eigenen Namen reinwaschen und den zerstörten Lebensinhalt zurückgewinnen. Sie gerieten in die Mühlen einer zäh mahlenden Justiz.
Die Hauptrolle in der Serie spielt der preisgekrönte Schauspieler Toby Jones, den Fans britischer Produktionen aus Filmen wie "Dame, König, Ass, Spion" oder "Empire of Light" kennen dürften. Quelle: teleschau
Unschuldig - Mr. Bates gegen die Post - Do. 27.03. - ARTE: 21.45 Uhr