Nach mehr als 15 Jahren gemeinsamer Ermittlungsarbeit heißt es bald Abschied nehmen: Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, Österreichs beliebtes „Tatort“-Duo, kündigen an, dass Bibi Fellner und Moritz Eisner 2026 in den TV-Ruhestand gehen. Bis dahin erwarten die Zuschauer noch vier letzte Fälle.
Eine Ära im österreichischen "Tatort" geht zu Ende. Nach Angaben des ORF werden Harald Krassnitzer (64) und Adele Neuhauser (66) ihr beliebtes Ermittlerduo nur noch bis Ende 2026 verkörpern. Vier finale Fälle stehen für Moritz Eisner und Bibi Fellner noch an, ehe sie nach über 15 Jahren "in den Fernsehruhestand gehen". Ihre Nachfolger stehen offenbar noch nicht fest.
Die Geschichte des Duos reicht weit zurück: Seit 1999 ermittelt Harald Krassnitzer im "Tatort" und brachte es auf beeindruckende 59 Einsätze als Moritz Eisner. Adele Neuhauser stieß 2011 als Bibi Fellner zum Team und löste seitdem 34 Fälle an seiner Seite.
Die Entscheidung zum Ausstieg trafen die Schauspieler selbst. Krassnitzer resümiert laut ORF: "Es war eine sehr gute, sehr spannende, sehr kreative Zeit mit Adele, mit Bibi und Moritz! Jetzt ist es der absolut richtige Zeitpunkt, dass wir uns verabschieden. Besser wird es nicht mehr!" Seine Kollegin Neuhauser blickt neuen beruflichen Perspektiven entgegen und erklärt: "Die Jahre sind wie im Flug vergangen, und Harry Krassnitzer und ich haben viele spannende und, wie ich meine, auch herausragende 'Tatort'-Folgen gedreht. Es war eine symbiotische und zutiefst freundschaftliche Zusammenarbeit mit Harry, und ich möchte keine Sekunde davon missen. Aber wenn es am schönsten ist, ist es Zeit für neue Abenteuer."
Der Zeitplan für die verbleibenden "Tatort"-Episoden steht bereits fest: Zwei Fälle werden 2025 ausgestrahlt, zwei weitere entstehen im laufenden Jahr für die Ausstrahlung 2026. Die österreichische "Tatort"-Tradition soll auch danach mit zwei bis drei jährlichen Folgen fortgeführt werden.
Erst am Sonntagabend sahen 8,44 Millionen Krimi-Fans den "Tatort: Messer" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser im Ersten, der Marktanteil lag damit bei herausragenden 32,0 Prozent. Nie zuvor erzielte das Ermittler-Duo Eisner und Fellner einen so hohen Marktanteil.
(spot)