Du hast dir einen Amazon Channel gebucht, um eine bestimmte Serie zu schauen – und jetzt läuft das Abo einfach weiter? Das muss nicht sein! Denn die Kündigung ist mit wenigen Klicks erledigt, wenn du weißt, wo du suchen musst. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du jeden Amazon Channel kündigen kannst: Schnell, sicher und direkt in deinem Konto.
Vielleicht hast du sie schon einmal gesehen: Prime Video Channels. Dabei handelt es sich um kostenpflichtige Zusatz-Abos, die du direkt über dein Amazon-Konto buchen kannst. Warum? Sie erweitern das Angebot von Prime Vide. Oft finden sich in den Channels exklusive Serien, Filme, Dokumentationen oder auch Live-TV – je nachdem, welchen Channel du auswählst.
Das Gute an den Channels: Du brauchst kein zusätzliches Konto beim jeweiligen Anbieter. Alles läuft zentral über Amazon – inklusive Bezahlung, Streaming und Verwaltung. Du musst also kein weiteres Abo bei einem anderen Streaming-Dienst abschließen.
Das Angebot an Channels ist groß und ändert sich regelmäßig. Aber einige der beliebtesten und meistgenutzten Prime Video Channels in Deutschland sind aktuell folgende:
Paramount+: Serien, Filme und Originals wie „1923“ oder „Halo“
STARZPLAY: Internationale Serienhits, oft exklusiv über Amazon
Sony AXN: Action, Crime und Spannung pur
Filmtastic: Klassiker und Arthouse-Favoriten
GEO Television: Dokus über Natur, Wissenschaft und Gesellschaft
History Play: Geschichtsdokus und Biografien
Curiosity Stream: Inhalte rund um Wissenschaft, Technik und Innovation
Home of Horror: Für Fans von Horrorfilmen und Thrillern
Shudder: Horror, Thriller und Mystery aus aller Welt
ZDFtivi: Inhalte für Kinder im Grundschulalter
Toggo Plus – Kinder- und Familienunterhaltung
Cartoon Network – Zeichentrickklassiker und moderne Serien
Cosmopolitan TV – Mode, Stars und Society
Qello Concerts – Konzerte und Musikdokus internationaler Künstler
Viele Channels bieten eine kostenlose Testphase (sieben oder 14 Tage). Danach kostet ein Channel meist zwischen 2,99 € und 7,99 € pro Monat. Das hört sich wenig an, kann sich aber ganz schön läppern, wenn man einen Channel gar nicht mehr nutzt ...
Und das passiert gar nicht so selten! Denn oft werden Amazon Channels nur gebucht, um sich eine bestimmte Serie oder einen Film anzusehen. Ist die Staffel vorbei, geraten die Channel schnell in Vergessenheit. Wenn du dann nicht manuell kündigst, zahlst du Monat für Monat – ohne ihn aktiv zu nutzen.
Doch das muss nicht sein. Denn die gute Nachricht ist: Du kannst jeden Prime Video Channel jederzeit kündigen. Es gibt keine Mindestlaufzeit, keine komplizierten Kündigungsformulare und keine versteckten Gebühren. Und das Kündigen geht sogar ganz einfach.
Öffne www.amazon.de und logge dich mit deinem Amazon-Konto ein.
Bewege die Maus oben rechts über „Konto und Listen“ und klicke auf „Mitgliedschaften & Abonnements“.
Scrolle zu „Prime Video Channels“. Hier findest du eine Übersicht aller aktuell aktiven Channels.
Wähle den Channel aus, den du kündigen möchtest, und klicke rechts daneben auf „Channel kündigen“.
Bestätige die Kündigung auf der Folgeseite – fertig.
Tipp: Die Kündigung in der Amazon-App ist aktuell nicht bei allen Channels möglich. Am besten öffnest du deshalb die Amazon-Website im mobilen Browser oder nutzt einen PC oder Laptop.
Logge dich bei Amazon ein und rufe den Bereich „Mitgliedschaften & Abonnements“ auf. Dort findest du eine vollständige Liste aller aktiven Channels samt Kündigungsoption.
Nein, Amazon bietet keine anteilige Rückerstattung. Du hast aber weiterhin Zugriff bis zum Ende des Zahlungszeitraums.
Nach der Kündigung bleibt der Channel bis zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums aktiv. Eine Rückerstattung für nicht genutzte Tage gibt es nicht – du kannst den Channel aber bis zum Ablauf weiter nutzen. Nach dem Kündigungsdatum wird der Channel automatisch deaktiviert und du erhältst keine weiteren Abbuchungen.
Wenn du rechtzeitig während der Testphase kündigst, entstehen dir keine Kosten. Der Zugang bleibt in der Regel bis zum Ende der Testzeit aktiv.