"75 Jahre ARD": Jubiläum im Ersten mit "Tatort"-Gesangstrio

02.04.2025 um 15:00 Uhr
    © NDR/Thorsten Jander
    Zum 75-jährigen Jubiläum präsentiert die ARD eine festliche Gala mit hochkarätiger Prominenz. | ©NDR/Thorsten Jander

    Die ARD zelebriert ihr 75-jähriges Bestehen mit einer spektakulären Jubiläumsgala rundum Meilenstein der deutschen Fernsehgeschichte. Der Sender enthüllte nun die prominente Gästeliste für die von Kai Pflaume moderierte Festveranstaltung. Mit von der Partie sind auch drei singende "Tatort"-Kommissare.

    Das öffentlich-rechtliche Fernsehen erreicht einen historischen Meilenstein: Die ARD würdigt ihr 75-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsgala. Moderator Kai Pflaume (57) führt durch "75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow", die am Samstagabend zur Primetime um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird.

    Die Gästeliste liest sich wie das Who-is-who der deutschen Fernsehlandschaft: Neben den bereits bestätigten Medienpersönlichkeiten Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Ingo Zamperoni, Iris Berben, Dieter Hallervorden und Jürgen von der Lippe gesellen sich nun "Tatort"-Ikonen hinzu. Mit Miroslav Nemec, Ulrike Folkerts, Jan Josef Liefers, Dietmar Bär und Charles Brauer sind gleich mehrere Ermittler-Legenden vertreten. Die Nachrichtenbranche repräsentieren Ulrich Wickert, Jens Riewa und Dagmar Berghoff, ergänzt durch die Sportmoderatoren Esther Sedlaczek und Alexander Bommes. Aus der Fußballwelt nehmen Lothar Matthäus, Bastian Schweinsteiger und Sepp Maier teil.

    Die Gästeriege erweitert sich zudem um Comedienne Carolin Kebekus, Sängerin Paola Felix, Eurovision-Siegerin Nicole sowie die Schauspielstars Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und den internationalen "Dallas"-Star Patrick Duffy. In eigens produzierten Videobeiträgen teilen Florian Silbereisen, Katarina Witt, Torsten Sträter, Marie-Luise Marjan sowie die beliebten "Sesamstraße"-Charaktere Ernie und Bert ihre persönlichen ARD-Erinnerungen.

    TV-Highlights aus einem Dreivierteljahrhundert ARD-Geschichte

    Im Zentrum der Veranstaltung stehen die "größten TV-Momente aus einem Dreivierteljahrhundert ARD-Geschichte". Kultformate wie die "Tagesschau" und der "Tatort" werden gewürdigt, wobei die Zuschauerschaft vorab online über die bedeutendsten Momente abstimmen konnte.

    Moderator Kai Pflaume betont: "Wir möchten zeigen, wie sich die ARD entwickelt hat und große TV-Momente nochmal in Erinnerung rufen". Er ergänzt: "Aber wir möchten mit der Show auch herausstellen, dass Das Erste auch über alle Altersklassen hinweg für moderne und auch innovative Unterhaltung steht."

    Das Programm verspricht Highlights: Sarah Connor interpretiert ein speziell arrangiertes Medley bekannter ARD-Melodien, während Nicole sich in einem ESC-Quiz mit Barbara Schöneberger und Günther Jauch misst. Eine besondere musikalische Darbietung erwartet die Zuschauer von den "Tatort"-Kommissaren Miroslav Nemec, Dietmar Bär und Jan Josef Liefers als Gesangstrio.

    (ncz/ki/spot)