Hollywood-Star Val Kilmer ist tot - bekannt aus "Top Gun" und "Batman"

02.04.2025 um 09:45 Uhr
    Val Kilmer in einer Szene des Gangsterdramas "Bulletproof Gangster" (2011). | ©

    Die Filmwelt hat einen Charakterdarsteller verloren: Val Kilmer, der durch seine unvergesslichen Auftritte in "Batman Forever" und "Top Gun" Filmgeschichte schrieb, erlag im Alter von 65 Jahren den Folgen einer Lungenentzündung.

    Die Filmwelt nimmt Abschied von einer ihrer prägendsten Persönlichkeiten: Val Kilmer (1959-2025), der durch seine unvergesslichen Darstellungen in "Batman Forever" und "Top Gun" internationale Bekanntheit erlangte, ist nicht mehr. Wie seine Tochter Mercedes Kilmer (33) gegenüber der "New York Times" bestätigte, verstarb der Schauspieler am 1. April infolge einer Lungenentzündung. Kilmer, der 2014 seine Kehlkopfkrebs-Diagnose erhielt, galt zum Zeitpunkt seines Todes als geheilt von dieser Erkrankung.

    Vom Juilliard-Talent zum Hollywood-Superstar

    Seine beeindruckende Laufbahn begann an der prestigeträchtigen Juilliard School in New York, wo er als außergewöhnlich junger Student aufgenommen wurde. Nach ersten Erfolgen in Produktionen wie "Top Secret!" (1984) und "Real Genius" (1985) katapultierte ihn seine Rolle als rivalisierender "Iceman" neben Tom Cruise (62) in "Top Gun" (1986) in die erste Liga Hollywoods.

    Seinen künstlerischen Durchbruch feierte Kilmer 1991 mit der eindringlichen Verkörperung des Musikers Jim Morrison (1943-1971) in "The Doors". Diese Darbietung brachte ihm höchste Anerkennung ein und festigte seinen Status in der Filmmetropole. Es folgten Hauptrollen in "Tombstone" (1993), die ikonische Batman-Interpretation in "Batman Forever" (1995) sowie die Zusammenarbeit mit den Schauspiellegenden Robert De Niro (81) und Al Pacino (84) in "Heat" (1995).

    Nach zwei einschneidenden Box-Office-Misserfolgen wandelte sich Kilmers Karrierepfad in den 2000er Jahren merklich: Der Schauspieler konzentrierte sich verstärkt auf Nebenrollen und Fernsehproduktionen. Seinen finalen Leinwandauftritt absolvierte er 2022 mit der Rückkehr als Iceman in "Top Gun: Maverick" - ein bewegender Abschied von der Kinowelt.

    Gesundheitliche Herausforderungen prägten die letzten Jahre

    Ab Mitte der 2010er Jahre wurde Kilmers Leben von schweren gesundheitlichen Problemen überschattet. Die 2014 gestellte Kehlkopfkrebs-Diagnose behielt er zunächst für sich und machte sie erst 2017 öffentlich. Die notwendige Tracheotomie im Rahmen der Behandlung beeinträchtigte seine Stimme erheblich, weshalb er auf technische Hilfsmittel zur Kommunikation angewiesen war.

    Der Schauspieler hinterlässt zwei Kinder aus seiner Ehe mit der britischen Darstellerin Joanne Whalley (63), die von 1989 bis 1996 währte: Tochter Mercedes und Sohn Jack (29), der ebenfalls die Schauspielerlaufbahn einschlug.

    (ncz/ki/spot)