Mickie Krause gesteht bei "Volle Kanne": Durchbruch verdankt er der Friseur-Innung Hamburg

02.04.2025 um 12:00 Uhr
    © 
							ZDF
    Bei "Volle Kanne" im ZDF blickte Mickie Krause auf seine Karriere als Partysänger zurück. | © ZDF

    "Hätte ich diesen Song nicht gesungen, würde ich wahrscheinlich heute nicht hier sitzen": Im ZDF-Magazin "Volle Kanne" erzählte der Mallorca-Sänger, wie ihm ausgerechnet eine Beschwerde zum Karriere-Durchbruch verhalf. Der 54-Jährige sprach auch offen über die Krebs-Diagnose, die er 2022 in einer TV-Show erhielt.

    Mickie Krause steht vor seiner 28. Mallorca-Saison. Eine schier unglaubliche Karriere-Spanne für den Ballermann-Sänger, der bürgerlich Michael Engels heißt und vier Kinder in Wettringen im Münsterland großzieht - wenn er nicht gerade auf der liebsten Urlaubsinsel der Deutschen auf der Bühne steht.

    "Man muss natürlich schon einen Schlag schräg haben, um diesen Job zu machen, vor allem 27 Jahre", gab Krause nun als Gast der ZDF-Sendung "Volle Kanne" zu verstehen. "Man muss auch immer gut drauf sein, um diesen Job zu machen, sonst kannst du ihn nicht überzeugend rüberbringen." Daheim bei seiner Frau und den Kindern verhalte er sich "nicht völlig anders": "Ich glaube, ich bin zu Hause auch der Spaßvogel, der die ganze Familie unterhält."

    Dass er überhaupt seinen Durchbruch geschafft hat, verdankt der Partysänger vor allem dem Skandal, den sein erster Hit "Zehn nackte Friseusen" 1999 ausgelöst hat. "Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass sich jemand darüber aufregt, dass ich über Friseure, Friseurinnen - damals: Friseusen singe", erinnerte sich Krause im ZDF. "Aber die Friseur-Innung Hamburg hatte ein Problem damit und hat dafür gesorgt, dass der Song hoch in den Charts eingestiegen ist."

    Mickie Krause über Krebs-Diagnose: "Ich hatte damals Glück im Unglück"

    Der 54-Jährige weiter: "Weil eine deutsche Tageszeitung darüber berichtet hat, hatte ich eine Woche jeden Tag Medienpräsenz, und so ist der Song wirklich ein Erfolg geworden. Und, ganz ehrlich: Hätte ich diesen Song nicht gesungen, würde ich wahrscheinlich heute nicht hier sitzen."

    Umgekehrt gelte aber auch: "Man darf sich nicht auf Erfolgen ausruhen. Wenn ich nach den Friseusen nichts mehr gemacht hätte, wäre wahrscheinlich relativ schnell Feierabend gewesen mit Mallorca-Musik." Er habe "immer wieder versucht, mich neu zu erfinden. Ich habe versucht, andere Wege zu gehen als die vielen, die nachkamen und dachten: 'Oh, was der Krause kann, kann ich auch.'" Von großer Bedeutung sei 2010 der Hit "Schatzi, schenk mir ein Foto" gewesen. "Mit dem Song wurden mir Türen geöffnet, die vorher verschlossen waren." Er sei zu allen großen TV-Sendungen" eingeladen worden, unter anderem zu "Wetten, dass ..?".

    Auch über seine überstandene Krebserkrankung sprach Mickie Krause im ZDF-Magazin. "Ich hatte damals Glück im Unglück", sagte er über seine Teilnahme an der bei VOX ausgestrahlten Vorsorge-Show "Showtime of my Life" im Jahr 2022. "Im Zusammenhang mit einer filmischen Routineuntersuchung wurde bei mir Blasenkrebs entdeckt, und der große Vorteil war: Der Mensch, der mich untersucht hat, war der Chef der Charité in Berlin", berichtete Krause. "Ich wurde innerhalb von vier fünf Tagen operiert." Heute sei das Thema für ihn "absolut" abgehakt.

    Quelle: teleschau