Die Schrauber-Doku rund um den sympathischen Militaria-Händler Michael Manousakis geht heute bei Kabel Eins in die zweite Staffel. Die erste von fünf neuen Folgen startet in Kalifornien - mit 13 legendären Oshkosh-LKWs, die nach Texas überführt werden müssen.
Wenn die Weltlage nicht so brisant und die Versorgung mit Militärausrüstung nicht Gegenstand von zynischem Machtgeschacher wäre, könnte die Vorfreude auf die zweite Staffel von "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald" noch größer sein. Nach dem erfolgreichen Wechsel zu Kabel Eins startet Michael Manousakis, der Europas größten Handel für US-Waren betreibt, mit fünf neuen Folgen der mittlerweile zweiten Staffel durch. Diesmal fasziniert ihn ein ganz besonderer Deal: In Kalifornien hat er 13 Militär-Lastkraftwagen der Marke "Oshkosh" gekauft - und muss sie nun zur Verschiffung an einen texanischen Hafen überführen.
Zur Erinnerung: Als die erste der Kabel Eins-Folgen im Oktober vergangenen Jahres anlief, sorgte Manousakis direkt für eine Quoten-Überraschung: Er holte einen beeindruckenden Marktanteil von 9,6 Prozent in der Zielgruppe der sogenannten "Werberelevanten" - der Zuschauergruppe der 14- bis 49-Jährigen. Zuvor war die Schrauber-Doku-Reihe lange ein Aushängeschild des Männersenders DMAX, bevor Kabel Eins einen spektakulären Rechte-Coup landete. Zuletzt wurde allerdings bekannt, dass DMAX doch noch eine sogenannte "Sonderstaffel" mit dem beliebten Militaria- und Schrotthändler-Team zeigen wird: Unter dem Titel "Steel Buddies - Projekt Panther" geht sie dort am Dienstag, 22. April, mit sechs neuen Folgen auf Sendung.
Quelle: teleschau / Rupert Sommer
Morlock Motors - Big Deals im Westerwald - Do. 10.04. - kabel eins: 20.15 Uhr