TV-Ikone Jean Marsh aus "Das Haus am Eaton Place" ist tot

14.04.2025 um 12:45 Uhr
    © imago/glasshouseimages
    Jean Marsh wurde 90 Jahre alt. | ©imago/glasshouseimages

    Die britische Schauspielerin Jean Marsh ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Als Mitschöpferin und Emmy-gekrönte Darstellerin der Serie "Das Haus am Eaton Place" prägte sie die TV-Geschichte.

    Die britische Fernsehwelt trauert um eine ihrer Ikonen: Jean Marsh ist tot. Die renommierte Schauspielerin verstarb am Sonntag in ihrer Londoner Residenz infolge einer Demenzerkrankung. Die Nachricht wurde durch den Regisseur Michael Lindsay-Hogg (84), einen langjährigen Vertrauten der Künstlerin, bestätigt, wie die "New York Times" meldet.

    Ihren bleibenden Platz in der Fernsehgeschichte sicherte sich Marsh durch ihre prägende Rolle in der britischen Erfolgsserie "Das Haus am Eaton Place". Von 1971 bis 1975 brillierte sie in der Rolle des Hausmädchens Rose Buck. Die Handlung, die das Leben einer aristokratischen Familie und ihrer Bediensteten im frühen 20. Jahrhundert beleuchtet, inspirierte später die erfolgreiche Serie "Downton Abbey". Selbst Queen Elizabeth II. (1926-2022) zählte sie zu ihren persönlichen Favoriten.

    Kreative Doppelrolle bei "Das Haus am Eaton Place"

    Marshs Einfluss auf "Das Haus am Eaton Place" reichte weit über ihre Emmy-prämierte Darstellung hinaus. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Eileen Atkins (90) entwickelte sie das Konzept der Serie. Ihre eigene Herkunft aus bescheidenen Verhältnissen spiegelte sich in ihrer Rolle wider. Zur Perfektionierung ihrer Darstellung unterzog sie sich einem intensiven Sprachtraining, um ihren charakteristischen Cockney-Dialekt abzulegen.

    Ihre künstlerische Laufbahn nahm in den 1950er-Jahren im britischen und amerikanischen Fernsehen ihren Anfang. In der legendären Serie "Doctor Who" übernahm sie mehrere Gastauftritte. Eine besondere Verbindung zur Serie entstand durch ihre Ehe mit Jon Pertwee (1919-1996), dem Darsteller der dritten Doctor-Inkarnation, die von 1955 bis 1960 währte.

    Auf der Kinoleinwand glänzte Marsh an der Seite von Elizabeth Taylor (1932-2011) in "Cleopatra" und wirkte in Alfred Hitchcocks (1899-1980) "Frenzy" mit. In den 1980er-Jahren übernahm sie markante Antagonistinnen-Rollen in den Fantasy-Produktionen "Oz - Eine fantastische Welt" und "Willow".

    2010 kehrte die Schauspielerin triumphal in ihrer Paraderolle im Neustart von "Das Haus am Eaton Place" zurück. Nach einem Schlaganfall reduzierte sich ihr Auftreten in der Fortsetzung von 2012 auf gelegentliche Auftritte. Im selben Jahr würdigte man ihre außerordentlichen Verdienste um die britische Schauspielkunst mit einem Ritterorden.

    (ki/ae/spot)