Wiener "Tatort: Messer": In diesem Spitzenrestaurant wurde gedreht

14.04.2025 um 13:00 Uhr
    © ARD Degeto Film/ORF/Hubert Mican
    Die Ermittler Bibi Fellner und Moritz Eisner untersuchen im Wien-"Tatort: Messer" einen Mordfall im fiktiven Gourmet-Restaurant "Efeukron" | ©ARD Degeto Film/ORF/Hubert Mican

    Der neue "Tatort" aus Wie thematisiert neben einem Mordfall in der Spitzengastronomie auch die komplexe Beziehung der Ermittler. Als Drehort diente ein reales japanisches Restaurant unter der Leitung eines prominenten Dirigenten.

    Die neue Wiener "Tatort"-Episode vereint Kriminalermittlungen mit persönlichen Herausforderungen: Die Kommissare Moritz Eisner (Harald Krassnitzer, 64) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser, 66) stehen vor einer doppelten Bewährungsprobe. Während sie ihre private Beziehungsdynamik neu austarieren müssen, wartet ein brisanter Fall in der gehobenen Gastronomie - ein Mord im exklusiven Restaurant "Efeukron" im Herzen Wiens.

    Die Ermittlungen fokussieren sich rasch auf das Restaurantpersonal. In der vermeintlich noblen Atmosphäre des Spitzenlokals offenbaren sich toxische Strukturen: Ein veralteter Führungsstil, Drogenmissbrauch, Affären und massive Konflikte prägen den Arbeitsalltag. Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2024 in einem realen Wiener Gourmet-Restaurant statt - dem "Shiki" in der Krugerstraße 3, wie das renommierte Magazin "Fallstaff" berichtete.

    Das japanische Spitzenrestaurant steht seit 2015 unter der Leitung des international bekannten Dirigenten und Violinisten Joji Hattori (56). "Es ist uns gelungen, im Herzen Wiens das europaweit einzige Restaurant zu etablieren, das japanische Küche in Kombination mit europäischer Fine-Dining-Kultur präsentiert. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen uns in unserer Mission, Klischeevorstellungen gegenüber der Küche meiner Heimat entgegenzutreten", erklärt Hattori auf der Restaurant-Website.

    Ein Meilenstein in der Geschichte des "Shiki" war die Verleihung des ersten Michelin-Sterns im März 2018 - eine Premiere für die japanische Küche in Österreich. Die kulinarische Exzellenz spiegelt sich auch in 18 Gault-Millau-Punkten und vier Hauben wider. Die gastronomische Leitung liegt seit Jahren in den bewährten Händen des österreichischen Küchenchefs Alois Traint (55).

    Beliebte Filmkulisse: "Tatort" reiht sich in prominente Produktionsliste ein

    Das "Shiki" hat sich längst als gefragte Location für österreichische Filmproduktionen etabliert. Bereits 2017 diente das Restaurant als Drehort für Josef Haders Komödie "Wilde Maus". Auch die aktuelle romantische Komödie "What a Feeling" (2024) nutzte die eindrucksvolle Atmosphäre des Lokals für ihre Geschichte über ein lesbisches Paar.

    (dr/spot)