Mega-Trend "Dubai-Schokolade": So einfach machst du sie selbst
Dubai Schokolade geht viral: Der knusprige Schokoladentraum aus Pistaziencreme und Engelshaar erobert seit Wochen das Internet. Wie einfach du den Food-Trend zu Hause nachmachen kannst und was du dafür brauchst, verraten wir dir hier!
Dubai-Schokolade: Was ist das eigentlich?
Hinter dem viralen Food-Trend "Dubai Schokolade" verbirgt sich eine köstliche Kombination: In der Schokolade finden Naschkatzen eine dicke Füllung aus süßer Pistanziencreme und knusprigem Kadayif – einem feinen, fadenförmigen Teig, der auch als Engelshaar bekannt ist.
Kostspieliger Social Media Hit zum Anbeißen
Vor allem in den sozialen Medien sorgt Dubai Schokolade für Aufsehen. Kein Wunder, schließlich schmeckt die Kreation nicht nur gut – sondern macht auch optisch im Social Media Feed eine gute Figur. Das perfekte Rezept also für einen Internet-Hit.
Was allerdings nicht so süß ist: der Preis für die Schokoladen-Kreation. In den meisten Supermärkten bezahlen Dubai-Schokoladen-Fans um die 15 Euro – pro Tafel! Wer selber die Silikoförmchen zückt, bekommt das auch günstiger in der eigenen Küche hin.
Dubai Schokolade: So einfach ist das Rezept
Die TikTok-Schokolade hat nicht nur unseren Gaumen, sondern auch die Supermarktregale im Sturm erobert. Nur vier Zutaten braucht es für dieses unwiderstehliche Dessert, darunter die beiden Stars: süße Pistaziencreme und Kadayif. Doch genau diese Zutaten sind derzeit so begehrt, dass sie in vielen Supermärkten Mangelware sind. Das Rezept hat die Nachfrage nach diesen türkischen Spezialitäten stark steigen lassen. Wer die Schokolade unbedingt nachmachen möchte, sollte sich vielleicht schon einmal online umsehen.
Zutaten für Dubai Schokolade
ca. 200 bis 250 Gramm Schokolade
ca. 130 Gramm Pistaziencreme
ca. 100 Gramm Engelshaar (Kadayif)
1 Esslöffel Butter