Mit diesem einfachen Trick werden Fugen im Badezimmer blitzblank

Jeder kennt es: Die Fugen im Badezimmer werden mit der Zeit unschön. Schimmel, Kalk und Schmutz setzen sich fest. Doch keine Sorge – du musst nicht direkt zur Chemiekeule greifen! Es gibt einen einfachen Trick, um die Fugen wieder sauber zu bekommen: Zahnpasta. Ja, richtig gehört. Mit Zahnpasta kannst du die Fugen aufhellen und von Schmutz befreien. Das Beste daran? Du hast die Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause. Warum Zahnpasta für weiße Fugen im Badezimmer? Zahnpasta ist nicht nur gut für deine Zähne, sie wirkt auch Wunder bei den Fugen. Die darin enthaltenen Stoffe sowie kleinen Schleifpartikel helfen dabei, Ablagerungen zu lösen. Gleichzeitig hat Zahnpasta eine leicht bleichende Wirkung, wodurch dunkle Verfärbungen in den Fugen verschwinden können. Was du für den Fugen-Trick brauchst Das Tolle am Zahnpasta-Trick: Du benötigst kaum etwas. Das meiste hast du schon zu Hause. Hier die kurze Checkliste: Zahnpasta (am besten weiße) Alte Zahnbürste oder kleine Reinigungsbürste Ein feuchtes Tuch oder Schwamm Wasser Weiße Fugen mit Zahnpasta: Schritt-für-Schritt-Anleitung VorbereitungBevor du loslegst, wischst du die Fugen mit einem feuchten Tuch sauber. So entfernst du groben Schmutz und Staub, damit die Zahnpasta besser wirken kann. Zahnpasta auftragenTrage eine kleine Menge Zahnpasta direkt auf die Fugen auf. Es reicht ein dünner Streifen. Arbeite dich dabei Abschnitt für Abschnitt durch das Bad. Besonders an Stellen, die stark verschmutzt sind, kannst du etwas mehr Zahnpasta verwenden. SchrubbenNimm dir eine alte Zahnbürste zur Hand und fange an zu schrubben. Mit kreisenden Bewegungen gehst du die Fugen entlang. Die Borsten der Bürste kommen gut in die Zwischenräume und lösen Schmutz und Ablagerungen. Lass dir dabei Zeit – besonders bei hartnäckigen Flecken. Einwirken lassenWenn du alle Fugen bearbeitet hast, lass die Zahnpasta etwa 10 bis 15 Minuten einwirken. So kann sie ihre volle Reinigungs- und Bleichkraft entfalten. AbwischenNun schnapp dir ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm und wische die Zahnpasta ab. Du wirst direkt sehen, wie viel heller und sauberer die Fugen aussehen! Für hartnäckige Stellen kannst du den Vorgang wiederholen. Welche Zahnpasta eignet sich am besten? Am besten funktioniert weiße Zahnpasta ohne Gel-Anteile. Die Bleichwirkung und die enthaltenen Putzkörper sorgen für die besten Ergebnisse. Vermeide bunte Zahnpasta oder Sorten mit speziellen Zusätzen wie Glitzer oder Farbstoffen. Diese können unter Umständen Rückstände hinterlassen. Fugenreinigungswerkzeuge und elektrische Helfer als Unterstützung Wenn du regelmäßig mit verfärbten oder verschmutzten Fugen zu kämpfen hast, kann es sich lohnen, spezielle Fugenreinigungswerkzeuge zu verwenden. Hier ein paar nützliche Helfer: Fugenreinigungsbürste Diese speziell geformten Bürsten* kommen tief in die Zwischenräume und sind besonders nützlich für schwer erreichbare Stellen. Sie sind härter als Zahnbürsten und lösen hartnäckige Ablagerungen in den Fugen leichter.  

Weiterlesen