Man kennt es: Ein unachtsamer Moment, und schon ist der Kugelschreiber über das Hemd oder die Lieblingsjeans gekratzt. Diese Flecken sind oft hartnäckig und lassen sich nicht einfach mit Wasser und Seife entfernen. Doch es gibt einen Geheimtipp aus dem Haushalt, der Wunder wirkt – Haarspray! Klingt ungewöhnlich? Funktioniert aber erstaunlich gut!
Der Trick liegt im Alkoholgehalt des Haarsprays. Kugelschreibertinte enthält ölige und farbstoffhaltige Bestandteile, die sich nicht einfach mit Wasser lösen. Haarspray enthält oft Alkohol, der die Tinte aufspaltet und aus dem Stoff löst. Dadurch kann der Fleck leichter entfernt werden.
Wichtig: Moderne Haarsprays enthalten oft weniger Alkohol als frühere Produkte. Achte darauf, ein Haarspray mit möglichst hohem Alkoholgehalt zu verwenden – oder greife alternativ direkt zu Isopropanol (Reinigungsalkohol).
Möchtest du testen, ob Haarspray deine Textilien retten kann? Dann folge dieser einfachen Anleitung:
1. Fleck mit Haarspray besprühen
Lege das betroffene Kleidungsstück auf eine feste Unterlage.
Sprühe den Fleck großzügig mit Haarspray ein.
Lass das Haarspray etwa 5–10 Minuten einwirken, damit der Alkohol die Tinte lösen kann.
2. Tinte vorsichtig abtupfen
Nimm ein sauberes Tuch oder ein Stück Küchenrolle.
Tupfe den Fleck vorsichtig ab (nicht reiben, da sich der Fleck sonst weiter ausbreitet!).
Wiederhole den Vorgang, bis sich keine Farbe mehr löst.
3. Kleidung waschen
Sobald der Fleck weitgehend verschwunden ist, gib das Kleidungsstück in die Waschmaschine.
Wähle die höchste empfohlene Temperatur für den Stoff.
Nach dem Waschen sollte der Fleck verschwunden sein!
Obwohl Haarspray ein wirkungsvolles Hausmittel ist, gibt es einige Fälle, in denen es nicht hilft oder sogar schaden kann.
Nicht für empfindliche Stoffe wie Seide oder Wolle geeignet, da der Alkohol das Material angreifen kann.
Nicht bei wasserfester Tinte wirksam, da einige Kugelschreiber spezielle Farbstoffe enthalten, die sich nicht mit Alkohol lösen lassen.
Rückstände möglich – manche Haarsprays hinterlassen klebrige Spuren, daher ist eine gründliche Wäsche danach wichtig.
Falls du kein Haarspray zur Hand hast, gibt es weitere Hausmittel, die gegen Kugelschreiberflecken helfen können:
Reinigungsalkohol (Isopropanol) – besonders effektiv, da er hoch konzentrierten Alkohol enthält.
Milch oder Zitronensaft – eine sanftere Alternative für empfindlichere Stoffe.
Gallseife – bewährt sich bei vielen hartnäckigen Flecken.
Haarspray kann tatsächlich eine schnelle und unkomplizierte Lösung sein, um Kugelschreiberflecken aus Kleidung zu entfernen. Wichtig ist, dass das Haarspray Alkohol enthält und du den Fleck möglichst schnell behandelst. Falls es nicht klappt, gibt es aber noch andere Hausmittel, die helfen können.
*Affiliate-Link