Jalousien reinigen: So lassen sich Staub und Schmutz am einfachsten entfernen!

Michelle Rössel
03.04.2025 um 16:30 Uhr
    Eine Hand wischt mit einem türkisblauen Mikrofasertuch staubige weiße Jalousien vor einem Fenster. | © Adobe Stock/ brizmaker
    ©Adobe Stock/ brizmaker

    Jalousien reinigen – das klingt zwar lästig, ist aber essenziell, um dein Zuhause sauber und allergenfrei zu halten. Denn egal ob aus Holz, Aluminium oder Kunststoff: Jalousien ziehen Staub magisch an. Damit deine Lamellen wieder glänzen, zeigen wir dir, wie du sie einfach und gründlich reinigen kannst.

    Jalousien reinigen: So geht's schnell und einfach!

    Darum ist das regelmäßiger Reinigen von Jalousien so wichtig

    Staubige Jalousien können nicht nur das Erscheinungsbild deines Raumes beeinträchtigen, sondern auch Allergien fördern und die Lebensdauer der Jalousien verkürzen. Eine regelmäßige Reinigung sorgt also nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für ein gesundes Raumklima und langlebige Lamellen.

    GlanzPure Teleskop Staubwedel Set 4tlg - Ausziehbar bis 2,5m, Robuste Teleskopstange,Waschbar, Kratzfrei, Mikrofaser, Blau-weiß bei Amazon*

    Staub putzen leicht gemacht

    Jalousien reinigen: Erst trocken, dann nass!

    Bevor du zu Wasser und Reinigungsmitteln greifst, solltest du den losen Staub entfernen. Hierbei gibt es verschiedene Methoden:

    • Staubwedel oder Mikrofasertuch:Schließe die Lamellen und wische sie mit einem Staubwedel oder einem trockenen Mikrofasertuch von oben nach unten ab. Vergiss nicht, die Lamellen anschließend in die entgegengesetzte Richtung zu drehen und den Vorgang zu wiederholen.

    • Staubsauger mit Bürstenaufsatz:Stelle den Staubsauger auf eine niedrige Saugstufe und fahre vorsichtig mit dem Bürstenaufsatz über die geschlossenen Lamellen. Diese Methode eignet sich besonders bei größeren Jalousienflächen.

    • Spezielle Jalousien-Reiniger:Im Handel gibt es praktische Werkzeuge, die mehrere Lamellen gleichzeitig reinigen können. Diese erleichtern die Arbeit und sparen Zeit.

    Jalousien feucht reinigen: So klappt’s bei Fett und Co.

    Wenn der Staub sich bereits festgesetzt hat oder fettige Ablagerungen vorhanden sind, reicht eine Trockenreinigung oft nicht aus. In diesem Fall musst du deine Jalousien feucht reinigen, um sie wieder vollständig sauber zu bekommen. So gehst du vor:

    • Vorbereitung:Mische lauwarmes Wasser mit einem Spritzer mildem Spülmittel oder Allzweckreiniger.

    • Reinigung:Befeuchte ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit der Lösung und wringe es gut aus, sodass es nur noch leicht feucht ist. Wische nun jede Lamelle einzeln ab. Arbeite dich dabei systematisch von oben nach unten vor.

    • Nachbehandlung:Wische die Lamellen mit klarem Wasser nach, um eventuelle Reinigungsmittelreste zu entfernen, und trockne sie anschließend mit einem trockenen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.


    Intensivreinigung: Wenn es gründlicher sein muss

    Bei stark verschmutzten Jalousien, insbesondere im Außenbereich, kann eine intensivere Reinigung notwendig sein:

    • Abnehmen und Einweichen:Bei Aluminium-Jalousien kannst du diese vorsichtig abnehmen und in einer Badewanne mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel einweichen. Nach einigen Minuten Einwirkzeit löst sich der Schmutz leichter. Spüle die Jalousien anschließend gründlich ab und trockne sie sorgfältig, bevor du sie wieder anbringst.

    • Dampfreiniger:Ein Dampfreiniger kann hartnäckigen Schmutz effektiv lösen. Achte jedoch darauf, dass das Material deiner Jalousien für diese Methode geeignet ist und halte genügend Abstand, um Beschädigungen zu vermeiden.


    Jalousien: Spezielle Materialien erfordern besondere Pflege

    Je nach Material deiner Jalousien gibt es einige Besonderheiten zu beachten:

    • Holzjalousien:Diese sollten nur trocken gereinigt werden, da Feuchtigkeit das Holz verziehen oder beschädigen kann. Verwende hierfür ein trockenes Mikrofasertuch oder einen speziellen Staubwedel.

    • Stoffjalousien:Einige Stoffjalousien können vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Prüfe jedoch vorher die Pflegehinweise des Herstellers, um Schäden zu vermeiden.


    Tipps und Tricks zum Jalousien reinigen

    • Regelmäßigkeit:Staube deine Jalousien etwa einmal im Monat ab und führe alle drei bis sechs Monate eine gründliche Reinigung durch. So verhinderst du starke Verschmutzungen und erleichterst dir die Arbeit.

    • Reihenfolge beachten:Reinige die Jalousien immer vor den Fenstern, um zu vermeiden, dass Schmutz auf die frisch geputzten Scheiben gelangt.

    • Sicherheit geht vor:Bei der Reinigung von Außenjalousien in höheren Stockwerken solltest du besonders vorsichtig sein. Nutze stabile Leitern und, wenn möglich, eine zweite Person zur Absicherung.

    Mit der richtigen Technik und regelmäßiger Pflege bleiben deine Jalousien nicht nur funktional, sondern tragen auch zu einem sauberen und angenehmen Wohnambiente bei. Ob Trocken- oder Feuchtreinigung, mit den hier vorgestellten Methoden bist du bestens gerüstet, um deine Jalousien sauber zu halten!

    *Affiliate-Link

     

    Leben
    Leben