Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Die Lidl Thermomix-Alternative "Monsieur Cuisine"* überzeugt viele Kunden durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Thermomix von Vorwerk gilt als das Maß aller Dinge, doch mit dem Monsieur Cuisine von Lidl gibt es eine ernstzunehmende Konkurrenz!
Doch wie gut ist der Lidl "Thermomix"* wirklich? Welche Unterschiede gibt es im Vergleich zum Original-Thermomix? Und lohnt sich die Investition in die günstigere Alternative? In diesem Artikel erfährst du alles über den Monsieur Cuisine, seine Funktionen und ob er mit dem Thermomix mithalten kann.
Der Monsieur Cuisine Smart*, das aktuelle Modell von Lidl, ist eine moderne Küchenmaschine mit Kochfunktion, die für rund 500 Euro erhältlich ist. Damit ist er deutlich günstiger als der Thermomix TM6 von Vorwerk*, der mit etwa 1.400 Euro zu Buche schlägt.
8-Zoll-Touchscreen: Ein großes Farbdisplay zur intuitiven Steuerung.
Leistungsstarker Motor: 1.200 Watt mit 10 Geschwindigkeitsstufen.
Integrierte Waage: Zutaten können direkt im Mixtopf gewogen werden (bis zu 5 kg).
Kochen, Dampfgaren, Kneten, Mixen und Pürieren: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
WLAN-Anbindung: Zugriff auf eine Rezeptdatenbank mit über 1.000 Rezepten.
Spülmaschinengeeignete Teile: Einfache Reinigung.
Der Lidl "Thermomix" bietet damit eine Vielzahl an Funktionen, die auch der Thermomix von Vorwerk mitbringt – allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis.
Thermomix TM6: Das musst du wissen, bevor du ihn kaufst – Funktionen, Vorteile & Alternativen
Um herauszufinden, ob sich der günstige Lidl Monsieur Cuisine lohnt oder ob der Thermomix seinen Preis wert ist, schauen wir uns beide Geräte in den wichtigsten Kategorien an.
Der Thermomix TM6* besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und ein modernes, kompaktes Design. Der Monsieur Cuisine Smart*, auch als Lidl "Thermomix" bekannt, ist etwas klobiger und größer, aber dennoch solide gebaut. Hier gewinnt Vorwerk, da das Gerät insgesamt edler wirkt.
Beide Maschinen setzen auf ein großes Farb-Touchdisplay. Der Thermomix TM6 hat ein 6,8-Zoll-Display, während der Lidl Monsieur Cuisine mit 8 Zoll etwas größer ist. Die Menüführung ist bei beiden Geräten intuitiv, allerdings wirkt die Software des Thermomix etwas ausgereifter und schneller.
Der Motor des Thermomix hat 500 Watt, kann aber durch das ausgeklügelte Design effizienter arbeiten als der 1.200-Watt-Motor des Lidl Monsieur Cuisine. Zudem bietet der Thermomix eine höhere maximale Drehzahl. Beide Geräte verfügen über Koch-, Dampfgar- und Knetfunktionen, aber der Thermomix punktet mit zusätzlichen Features wie dem Anbraten bei 160°C, Sous-vide-Garen und Fermentieren. Die Lidl Thermomix-Alternative erreicht nur eine maximale Temperatur von 130°C.
Deutlich günstiger als der Thermomix
Gute Grundfunktionen für den Alltag
Kostenloser Zugriff auf viele Rezepte
Integrierte Waage
Einfach zu reinigen
Weniger Temperaturstufen als der Thermomix
Etwas klobiges Design
Geringere Anzahl an Rezepten im Vergleich zu Cookidoo
Kein offizieller Kundenservice wie bei Vorwerk
Beide Geräte haben eine WLAN-Funktion, die den Zugriff auf Online-Rezepte ermöglicht. Der Thermomix nutzt das Cookidoo-Abo, das monatlich kostet, dafür aber Tausende professionell entwickelte Rezepte bietet. Der Lidl Monsieur Cuisine hat eine kostenlose Rezeptbibliothek, die regelmäßig aktualisiert wird, aber weniger umfangreich ist.
Der Thermomix TM6 bietet mehr Zubehör, darunter spezielle Einsätze für das Fermentieren oder für Slow Cooking. Auch gibt es mehr Drittanbieter-Erweiterungen. Der Lidl Monsieur Cuisine kommt mit den wichtigsten Basisaufsätzen, bietet aber weniger Erweiterungsmöglichkeiten.
Hier liegt der klare Vorteil beim Lidl Monsieur Cuisine. Für rund 500 Euro bekommt man eine leistungsfähige Küchenmaschine mit fast allen wichtigen Funktionen eines Thermomix. Wer allerdings Wert auf Premium-Funktionen und Verarbeitung legt, könnte im Thermomix die bessere Wahl sehen – muss aber das fast Dreifache investieren.
Die Antwort auf diese Frage hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab:
Für Gelegenheitsnutzer und Hobbyköche: Die Lidl Thermomix-Alternative ist eine hervorragende Wahl, da er die meisten wichtigen Funktionen bietet und preislich unschlagbar ist.
Für ambitionierte Köche und Technik-Fans: Der Thermomix bietet mehr Temperaturstufen, präzisere Steuerung und eine größere Rezeptauswahl, ist aber erheblich teurer.
Für Sparfüchse: Wer ein gutes Gerät mit den meisten Thermomix-Funktionen zum kleinen Preis sucht, macht mit dem Lidl Monsieur Cuisine nichts falsch.
Der Lidl Monsieur Cuisine ist eine sehr gute Thermomix-Alternative, die für einen Bruchteil des Preises fast alle wichtigen Funktionen bietet. Natürlich bleibt der Thermomix in puncto Leistung, Verarbeitung und Funktionsumfang überlegen, doch ob diese Vorteile den hohen Preis rechtfertigen, muss jeder für sich entscheiden.
Wer also nicht unbedingt das Premium-Erlebnis von Vorwerk benötigt, erhält mit dem Lidl "Thermomix" ein leistungsstarkes Gerät für die moderne Küche – und spart dabei eine Menge Geld.
*Affiliate-Link