Thermomix-Alternative: Diese Geräte sind günstiger & besser im Test!

06.02.2025 um 14:00 Uhr
    Eine Hand hält ein Smartphone mit Rezeptauswahl, daneben steht ein Bosch Cookit mit Edelstahlbehälter auf einer Küchenarbeitsplatte. | © Bosch
    Der Bosch Cookit macht dem Thermomix von Vorwerk Konkurrenz! | ©Bosch

    Der Thermomix* von Vorwerk ist seit Jahren die beliebteste Küchenmaschine mit Kochfunktion. Doch mit einem Preis von rund 1.400 Euro stellt sich für viele die Frage: Gibt es eine Thermomix-Alternative, die ähnliche Funktionen bietet, aber günstiger ist? In diesem Artikel vergleichen wir die besten Alternativen und zeigen, welche Modelle sich wirklich lohnen.

    Thermomix-Alternative: Diese Geräte überzeugen

    Stiftung Warentest zieht Bilanz

    Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 01/2024 sieben Küchenmaschinen mit Kochfunktion getestet. Bewertet wurden die Geräte in den Kategorien Funktion, Handhabung, Umwelt & Haltbarkeit sowie Sicherheit. Der Thermomix TM6* erhielt dabei die Gesamtnote „gut“ (2,5) und landete auf Platz 2. Überraschenderweise schnitt der Bosch Cookit mit „gut“ (2,0) noch besser ab und wurde Testsieger.

    Mixprofi: Besser kochen mit dem Thermomix. Der Insider-Ratgeber mit über 100 cleveren Tricks und Geheimnissen bei Amazon*

    Alleskönner Thermomix: Diese Top 3 Funktionen musst du kennen!

    Thermomix-Alternative im Test: Stärken und Schwächen des Thermomix TM6

    Vorteile:

    • Einfache Bedienung durch das Touch-Display und geführtes Kochen

    • Große Rezeptdatenbank mit über 290 gespeicherten Rezepten

    • Hochpräzise Waage mit einer Messgenauigkeit bis 5 kg

    • Vielseitige Funktionen: Kochen, Dampfgaren, Kneten, Mixen, Zerkleinern

    • Hochwertige Verarbeitung und sichere Handhabung

    Nachteile:

    • Maximaltemperatur von nur 120 °C (nicht ausreichend zum scharfen Anbraten)

    • Mittelmäßige Zerkleinerungsfunktion (z. B. beim Schneiden von Zwiebeln oder feinem Raspeln)

    • Sehr laut auf höchster Stufe

    • Teures Zubehör (z. B. "Gemüse Styler" für 99 € extra)

    Lesetipp:Thermomix Test: Wie gut ist die Kult-Küchenmaschine wirklich? Das sagt Stiftung Warentest!

    Die besten Thermomix-Alternativen im Vergleich

    1. Bosch Cookit – Der Testsieger mit mehr Funktionen

    Vorteile:

    • Höhere Maximaltemperatur (200 °C) für besseres Anbraten

    • Große 3-Liter-Edelstahlschüssel

    • Intuitive Bedienung über Home Connect App

    • 150+ integrierte Rezepte und regelmäßige Updates

    • Bessere Zerkleinerungsleistung als der Thermomix

    Nachteile:

    • Ebenfalls teuer (ca. 1.400 €)

    • Größer und schwerer als der Thermomix

    2. Lidl Monsieur Cuisine Smart* – Preis-Leistungs-Sieger

    Vorteile:

    • Deutlich günstiger (ca. 500 €)

    • 8-Zoll-Touchscreen mit Rezeptanleitungen

    • Integrierte Waage und 600+ gespeicherte Rezepte

    • Sprachsteuerung über Google Assistant

    • Großes Fassungsvermögen (4,5 Liter)

    Nachteile:

    • Etwas schwächere Motorleistung als der Thermomix

    • Nicht ganz so präzise Waage

    • Weniger Zubehör im Standardpaket

    Krups Prep&Cook XL – Der Allrounder für große Familien

    Vorteile:

    • 4,5-Liter-Schüssel für große Portionen

    • 12 Automatikprogramme und vielfältiges Zubehör

    • Temperaturbereich bis 150 °C

    Nachteile:

    • Kein integrierter Touchscreen

    • Rezeptangebot nicht so umfangreich wie beim Thermomix

    Moulinex ClickChef* – Die günstige Alternative für Einsteiger

    Vorteile:

    • Sehr günstig (ca. 300 €)

    • Einfache Bedienung

    • 5 Automatikprogramme und integrierte Waage

    Nachteile:

    • Weniger Funktionen als der Thermomix

    • Geringere Motorleistung

    Welche Thermomix-Alternative ist die beste Wahl?

    Für Profis & maximale Funktionalität: Der Bosch Cookit überzeugt mit höherer Maximaltemperatur und besseren Schneidefunktionen. Für Preisbewusste: Der Monsieur Cuisine Smart von Lidl bietet viele Thermomix-Funktionen zum Bruchteil des Preises. Für große Haushalte: Der Krups Prep&Cook XL ist ideal für Familien. Für Einsteiger: Der Moulinex ClickChef ist eine günstige Lösung für einfache Kochaufgaben.

    Wer sich den Thermomix TM6 kauft, zahlt vor allem für den Komfort und die Marke. Die Alternativen bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders der Bosch Cookit und der Monsieur Cuisine Smart von Lidl. Wer sich für eine Thermomix-Alternative entscheidet, kann mehrere hundert Euro sparen, ohne auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.

    *Affiliate-Link