Toilette verstopft? Mit diesen einfachen Tipps & Hausmitteln bekommst du sie sofort wieder frei!

Michelle Rössel
03.03.2025 um 13:00 Uhr
    Ein Mann in Jeanskleidung benutzt eine rote Gummisaugglocke, um eine verstopfte weiße Toilette in einem gefliesten Badezimmer zu reinigen. | © Adobe Stock/ Petrik
    ©Adobe Stock/ Petrik

    Eine verstopfte Toilette gehört wohl zu den unangenehmsten Haushaltsproblemen. Doch keine Panik! Mit den richtigen Methoden kannst du die Verstopfung oft selbst lösen – ohne teure Klempnerkosten. In diesem Artikel erfährst du, welche Hausmittel und Tricks helfen und wann du einen Fachmann rufen solltest.

    Toilette verstopft? Diese Tricks und Hausmittel helfen

    Warum ist die Toilette verstopft?

    Bevor du die Verstopfung beseitigst, ist es wichtig, die Ursache zu kennen. Hier sind die häufigsten Gründe:

    1. Zu viel Toilettenpapier

    Wenn zu viel Toilettenpapier auf einmal in die Toilette gelangt, kann es sich verklumpen und den Abfluss blockieren. Besonders bei älteren Rohrsystemen mit schwachem Wasserdruck kann dies schnell passieren.

    MR.SIGA WC Saugglocke und Toilettenbürste Set, Pümpel und Klobürste mit Halter für Bad und WC, Weiß, 1 Set bei Amazon*

    Was hilft gegen eine stinkende Toilette?

    2. Fremdkörper im Abfluss

    Feuchttücher, Wattestäbchen, Tampons oder Speisereste – all das gehört nicht in die Toilette. Diese Gegenstände lösen sich nicht auf und verursachen oft hartnäckige Verstopfungen im Abflussrohr.

    3. Kalkablagerungen in den Rohren

    In Gegenden mit hartem Wasser setzen sich mit der Zeit Kalk und Ablagerungen an den Rohrwänden fest, was den Durchfluss behindert.

    4. Falsche Nutzung der Toilette

    Manche Menschen nutzen die Toilette als Mülleimer. Fett, Öl oder Essensreste können jedoch im Rohrsystem verklumpen und eine Abflussverstopfung verursachen.

    Erste Hilfe: Das solltest du tun, wenn die Toilette verstopft ist

    Sobald du merkst, dass das Wasser nur langsam oder gar nicht mehr abläuft, solltest du folgende Maßnahmen ergreifen:

    1. Nicht erneut spülen!

    Wenn die Toilette verstopft ist, solltest du nicht erneut die Spülung betätigen, da sonst das Wasser überlaufen kann.

    2. Wasserzufuhr stoppen

    Drehe das Absperrventil der Toilette zu, um zu verhindern, dass weiter Wasser nachfließt.

    3. Handschuhe anziehen & sichtbare Blockaden entfernen

    Sollte ein Fremdkörper sichtbar sein, zieh dir Gummihandschuhe an und entferne ihn vorsichtig.

    Hausmittel gegen eine verstopfte Toilette

    Bevor du zu aggressiven Rohrreinigern greifst, probiere umweltfreundliche Hausmittel gegen Verstopfungen.

    1. Heißes Wasser & Spülmittel

    Gib eine großzügige Menge Spülmittel in die Toilette, gieße heißes (nicht kochendes) Wasser nach und warte einige Minuten. Danach spüle und prüfe, ob die Verstopfung sich gelöst hat.

    2. Natron & Essig

    Dieses Hausmittel wirkt wie ein natürlicher Rohrreiniger:

    • Gieße eine halbe Tasse Natron (Backpulver) in die Toilette.

    • Füge eine halbe Tasse Essig hinzu.

    • Warte ca. 15 Minuten, während sich Schaum bildet.

    • Spüle mit heißem Wasser nach.

    3. Die Saugglocke (Pümpel)

    Ein Pümpel kann durch Unterdruck die Verstopfung lösen. So geht’s:

    1. Setze die Saugglocke über den Abfluss.
    2. Drücke mehrmals kräftig nach unten und ziehe wieder hoch.
    3. Wiederhole den Vorgang, bis das Wasser abläuft.

    4. Der Drahtkleiderbügel

    Falls der Pümpel nicht hilft, kannst du einen Drahtkleiderbügel aufbiegen, das Ende mit einem Tuch umwickeln und vorsichtig in den Abfluss schieben, um die Blockade zu lösen.

    Wann solltest du den Klempner rufen?

    Manchmal helfen Hausmittel und mechanische Methoden nicht weiter. Ein professioneller Rohrreiniger ist nötig, wenn:

    • Die Verstopfung immer wieder auftritt.

    • Das Wasser in der Toilette steigt und nicht mehr abläuft.

    • Du bereits mehrere Methoden ausprobiert hast, ohne Erfolg.

    Ein Klempner kann mit speziellen Geräten wie einer Rohrkamera oder einer motorisierten Spirale hartnäckige Verstopfungen beseitigen.

    So kannst du zukünftige Verstopfungen vermeiden

    Damit deine Toilette nicht verstopft, befolge diese Tipps:

    • Spüle nur Toilettenpapier und keine Fremdkörper hinunter.

    • Entsorge Feuchttücher, Tampons & Essensreste im Müll.

    • Reinige die Toilette regelmäßig, um Kalkablagerungen vorzubeugen.

    • Nutze gelegentlich heißes Wasser & Natron als präventive Rohrreinigung.

    Verstopfte Toilette? So wirst du das Problem schnell los!

    Ob mit Hausmitteln wie Spülmittel & heißem Wasser, mechanischen Helfern wie dem Pümpel oder professioneller Hilfe – eine verstopfte Toilette lässt sich in den meisten Fällen schnell und unkompliziert wieder frei bekommen. Achte darauf, was du in die Toilette spülst, um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden!

    *Affiliate-Link

    Leben
    Leben