• Streaming

    "Reacher" kämpft gegen den 'Riesen aus Holland': Fortsetzung der Rekordserie

    Zum dritten Mal spielt Alan Ritchson im Amazon-Prime-Actionhit den Ex-Militärpolizisten, der das Böse bekämpft. Diesmal muss er sich einem Totgeglaubten stellen und gegen einen holländischen Riesen vollen Einsatz zeigen. Ein Artikel von David Siems für unser Magazin STREAMING So effektiv und muskelbepackt kennt man Actionhelden eigentlich aus den 1980er-Jahren, als Arnold Schwarzenegger, Chuck Norris oder Sylvester Stallone ihre Bizepse spielen ließen. Seit dem Debüt im Februar 2022 hat sich auch „Reacher“ zu einem internationalen Erfolg für Prime Video entwickelt. In der Startwoche der zweiten Staffel im Dezember 2023 wurden allein in den USA rund 1,7 Milliarden Minuten der Serie gestreamt, was sie zur meistgesehenen Serie über alle Streamingplattformen hinweg machte. In rund 100 Ländern hielt sich der Actionhit über viele Wochen auf Platz eins der Amazon-Charts. "Reacher": 3. Staffel bei Prime Video ab 20.02. Was bisher geschah: Jack Reacher (Alan Ritchson) wird in Staffel eins zu Unrecht des Mordes beschuldigt und festgenommen. Schnell wird klar, dass Reacher in eine Verschwörung hineingezogen wurde, die weite Kreise in der Stadt zieht. In der folgenden Staffel wird der Titelheld von seiner Vergangenheit eingeholt, als Mitglieder seiner früheren Eliteeinheit auf mysteriöse Weise ermordet werden. Gemeinsam mit ehemaligen Kollegen begibt sich Reacher auf die Suche nach dem Täter. Die Ermittlungen führen sie in ein Netz aus Verrat und Korruption, wobei sie feststellen müssen, dass der Feind möglicherweise aus den eigenen Reihen stammt.

    Weiterlesen
    • Streaming

    "Die Brautentführung": Bastian Pastewka dreht für Amazon in Litauen

    Bastian Pastewka wird im neuen Prime-Original-Film "Die Brautentführung" in der Hauptrolle zu sehen sein. Das Drehbuch hat den Schauspieler laut eigener Aussage zum Mitwirken motiviert. Prime Video hat an diesem Montag (17. Februar) bekannt gegeben, dass es einen neuen deutschen Original-Film des Streamingdienstes geben wird, in dem Comedian Bastian Pastewka (52) die Hauptrolle übernimmt. Details zu dem Streifen mit dem Arbeitstitel "Die Brautentführung" gibt es bereits. Der Drehstart wurde bereits gefeiert, die Dreharbeiten finden unter anderem in Lettland und Litauen statt. Neben Pastewka stehen unter anderem Tamara Romera Ginés (geb. 1995), Anton Dreger (geb. 1996), Barbara Philipp (59), Ercan Durmaz (59), Bernhard Schütz (65), Nicole Beutler (55) oder Lena Dörrie (42) vor der Kamera. Die Regie übernimmt Markus Sehr (47), der unter anderem für Folgen der Comedyserie "Pastewka" verantwortlich ist. Philip Pratt, Leiter Deutsche Originals für Prime Video, freut sich über ein weiteres Projekt mit dem "wahnsinnig vielfältigen Schauspieler" Bastian Pastewka. "Durch den neuen Film werden die Zuschauer:innen nochmal eine ganz neue Seite an ihm kennenlernen, die man so bisher noch nicht von ihm kannte." In "Die Brautentführung" wird der Schauspieler und Komiker nämlich zum Hochstapler. Laut Ankündigung ist Fabian (Pastewka) auf der Flucht, als er auf eine schräge Hochzeitsgesellschaft trifft. Das wertvolle Hochzeitsgeschenk für die Braut hat es ihm angetan. "Als eine Leiche im Gartenpavillon auftaucht, ist Fabian mehr als nur zufällig in die Lösung des Rätsels verwickelt", heißt es weiter. Der Film wird des Weiteren als "Murder Mystery voller Humor und dunkler Geheimnisse" beschrieben. Trickbetrüger mit Rollenwechsel Pastewka gibt in einem Statement einen weiteren Einblick in seine Rolle als kleiner Trickbetrüger: "Um sein Gegenüber zu täuschen, arbeitet Fabian mit optischen Veränderungen, begibt sich also in Rollen." Da er sich selbst immer wieder in seinem Beruf in alle möglichen Rollen begeben durfte, sei er hier "schon mal mitgegangen", sagt Pastewka. Zudem schwärmt der Schauspieler von dem Drehbuch, das "so herrlich überraschend, komisch und originell" sei, dass er unbedingt dabei sein wollte. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit des Schauspielers mit dem Streamingdienst. 2024 setzte Pastewka mit Anke Engelke (59), die beide auch schon mehrmals im Amazon-Format "LOL: Last One Laughing" zu sehen waren, ihre erste gemeinsame fiktionale Serie um: "Perfekt Verpasst" startete am 15. August bei Prime Video. In der achtteiligen deutschen Prime-Original-Serie spielt Engelke Single Maria, die noch engen Kontakt zu ihrem Ex hat. Zudem hat sie Schwierigkeiten beim Schreiben ihres Buches. Ralf (Pastewka) hingegen hat gerade seine Scheidung hinter sich und ein Kumpel rät ihm dazu, wieder auf die Pirsch zu gehen. Maria, die scheinbar perfekt zu ihm passt, läuft ihm jedoch in der gemeinsamen Heimatstadt Marburg partout nicht über den Weg. Quelle: SpotOnNews

    Weiterlesen
    • Streaming

    Der „Dinner Club“ bleibt geschlossen – zweite Staffel bei Prime Video nicht geplant

    Essen, reisen und reichlich Star-Power, so lautet das Konzept der Food-Show „Dinner Club“ bei Amazon Prime Video, die im Januar dieses Jahres zum ersten Mal in Deutschland zu sehen war. Teddy Teclebrhan, Moritz Bleibtreu, Franka Potente und andere Promis gingen auf kulinarische Entdeckungstour - die sich so nicht wiederholen wird. Wie im erfolgreichen italienischen Original, bereiste auch in der deutschen Adaption ein Star zusammen mit einem Sternekoch – in diesem Fall der Schweizer Andreas Caminada – ein Land seiner Wahl. Dabei entdeckten die Promis außergewöhnliche Zutaten wie etwa den aalartigen Fisch Neunauge und lernten, ein mehrgängiges Essen zu kreieren. Ihr fertiges Menü servierten die Schauspieler Moritz Bleibtreu, Franka Potente und Karoline Herfurth, die Comedians Teddy Teclebrhan und Kurt Krömer sowie die Influencerin Caro Daurdann anschließend im exklusiven „Dinner Club“, wo es gemeinsam verkostet und bewertet wurde. Für die beteiligten Promis war die Produktion des Reality-Formats sicher ein einmaliges Erlebnis - beim Streaming-Publikum von Prime Video hielt sich die Begeisterung dagegen wohl eher in Grenzen. Im Rahmen des Screenings Prime Video Presents von Amazon wurde nun von Phlip Prat (Head of German Original bei Prime Video) am Montag in Berlin bestätigt, dass es keine Fortsetzung der Show geben wird. Die deutsche Adaption von "Dinner Club" war also nicht so erfolgreich, wie von den Amazon Studios erhofft und konnte nicht an den großen Erfolg von „LOL: Last One Laughing“ anknüpfen. Diese Prime-Video-Herdplatte bleibt also künftig kalt. Quelle: Mike Powelz / HÖRZU

    Weiterlesen