Die Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas hat das moderne Leben der Menschheit erst ermöglicht, gleichzeitig schadet sie aber dem Klima und der Umwelt. Forscher arbeiten im südfranzösischen Versuchsreaktor ITER daran, eine neue Energieform nutzbar zu machen: Kernfusion. Bereits im nächsten Jahrzehnt sollen erste Reaktoren aus der Fusion von Wasserstoffkernen Strom produzieren.
14. Mai | 23:30 | Curiosity Channel | 42 - Die Antwort auf fast alles Wo ist die perfekte Energie? |
15. Mai | 06:20 | Curiosity Channel | 42 - Die Antwort auf fast alles Wo ist die perfekte Energie? |
15. Mai | 15:20 | Curiosity Channel | 42 - Die Antwort auf fast alles Wo ist die perfekte Energie? |
25. April | 18:45 | ARD alpha | 42 - Die Antwort auf fast alles Können wir die Bestäuber ersetzen? |
25. April | 23:00 | ARD alpha | 42 - Die Antwort auf fast alles Können wir die Bestäuber ersetzen? |
26. April | 06:05 | NDR | 42 - Die Antwort auf fast alles Trauern wir in Zukunft anders? |
26. April | 08:30 | Curiosity Channel | 42 - Die Antwort auf fast alles Werden wir nicht mehr fliegen? |
26. April | 09:55 | WDR | Wann geht die Welt unter? 42 - Die Antwort auf fast alles When Will the World End? |