Wilhelm Herschel entdeckte 1781 durch Zufall ein Scheibchen am Himmel. Sollte es doch mehr als die seit der Antike bekannten sechs Planeten geben? Herschel war skeptisch und hielt seinen Fund zunächst für einen Kometen. Und tätsächlich ist Uranus ein sehr ungewöhnlicher Himmelskörper ...
05. April | 01:50 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 18) Wie kann man nach Leben im All suchen? |
05. April | 03:05 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 19) Wie entstehen Galaxien? |
05. April | 04:35 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 20) Warum fällt der Mond nicht auf die Erde? |
06. April | 03:50 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 21) Woher hat die Sonne ihre Energie? |
06. April | 05:20 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 22) Was sind Sonnenflecken und Sonnenstürme? |