Am 15. September 1999 entdeckte das Röntgenteleskop BeppoSAX eine Röntgenquelle, die plötzlich für 20 Minuten unvorstellbare 35.000 Sonnenleuchtkräfte abstrahlte. Der Beweis für das damals näheste schwarze Loch: V4641 Sagittarius (2000).
02. April | 03:05 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 10) Wie entstand der Mond? |
02. April | 04:15 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 11) Wie ist unsere Milchstraße aufgebaut? |
03. April | 01:40 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 12) Was ist Dunkle Materie? |
03. April | 02:55 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 13) Kann man zu den Sternen reisen? |
03. April | 03:55 | ARD alpha | alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 14) Gibt es Schnaps im Weltraum? |