02:45 - 03:25
SWR

Am Fuße der Berge - Alpenvorland

Dokumentation • A, F 2022 • 40 Minuten

    Beschreibung

    NDR Mächtige Bergkulissen, klare Seen, Moore, dazwischen alte Streuobstwiesen und idyllische Weinberge, all das eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. Das Alpenvorland verbindet schroffe Bergwelten mit weitläufigen Ebenen. Nur an wenigen Stellen in Mitteleuropa kommen sich Wildnis und Zivilisation so nahe. Naturfilmer Patrick Centurioni zeigt die unbekannten Seiten des Alpenvorlandes und erzählt vom Leben am Übergang zwischen den letzten wilden Naturlandschaften und vom Menschen geprägten Kulturräumen. So wandern in Niederbayern Rothirsche zur Brunftzeit zwischen den steilen Hängen und den letzten großen Mooren der Ebene hin und her. Andere Arten erschließen sich neue Nahrungsquellen: Steinböcke haben gelernt, auf Eiben zu klettern, um deren Nadeln zu fressen. Das Alpenvorland ist auch eine Wetterscheide mit klimatischen Unterschieden auf kleinstem Raum: gefrierendem Hochnebel, starken Winden, Schneemassen oder Gewitter. Diese Naturdokumentation ist eine Hommage an einen Lebensraum.

    Darsteller

    Crew
    • Regie:
      Patrick Centurioni

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Am Fuße der Berge - Alpenvorland
    Ausstrahlung:
    Sonntag 02:03-03:03

    Folgesendung

    03:25 / SWR

    Wildes Deutschland

    Der Nationalpark Bayerischer Wald
    45 Minuten • Staffel 2 • Folge 5
    zur Folgesendung