22:40 - 23:10
MDR

AM PASS - Geschichten aus der Spitzenküche

Kulinarikmagazin • D 2022 • 30 Minuten

    Beschreibung

    Über eine Million Zuschauer*innen haben in der ARD Mediathek und im TV die erste Staffel der neuen Doku-Reihe über junge Sterne-Köch*innen gesehen. Grund genug für eine zweite Staffel über leidenschaftliche Küchenchefs, die ihre Arbeit meist im Hintergrund verrichten. In der Sterne-Küche ist die Rolle der Küchenchefs von elementarer Bedeutung: von der ersten Idee zum Gericht bis hin zum gespülten Teller sind sie für alles verantwortlich. Sie gestalten die Karte, suchen den Kontakt zu Lieferanten, stellen ihr Team zusammen, überprüfen dessen Arbeit und richten am Pass, der Schnittstelle zwischen Küche und Service, die Teller an. Auch die sechs Folgen der 2. Staffel erzählen visuell aufwändig mit den dramaturgischen Mitteln des Dokumentarfilms von den Menschen hinter den Kulissen. Die Zuschauer*innen bekommen einen Einblick in eine Welt, die sie so vermutlich noch nicht gesehen haben. Benjamin Gallein ist Küchenchef im "Votum" im Landtag von Hannover und wurde mit einem Stern ausgezeichnet. Sterneküche in einem öffentlichen Gebäude? Da gab es anfangs viel Widerstand. Dabei muss gutes Essen gar nicht elitär sein. Aber konsequent. Die Gastronomie wird aus Galleins Sicht von der Politik nicht wertgeschätzt. Deshalb ist der Ort für ihn so wichtig: Hier kann er der Politik direkt zeigen, was Gastronomie kann.

    Zum Serienprofil

    Weitere Folgen

    23. February16:30NDR AM PASS - Geschichten aus der Spitzenküche (Staffel: 2 | Folge: 3) Serie D
    24. February01:35NDR AM PASS - Geschichten aus der Spitzenküche (Staffel: 2 | Folge: 3) Serie D
    27. February22:40MDR AM PASS - Geschichten aus der Spitzenküche (Staffel: 2 | Folge: 4) Serie D
    11. March11:453sat Am Pass (Staffel: 1 | Folge: 3) Serie D

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    AM PASS - Geschichten aus der Spitzenküche
    Ausstrahlung:
    Donnerstag 10:02-11:02

    Folgesendung

    23:10 / MDR

    Gustav Mahler Sinfonie Nr. 9

    90 Minuten
    zur Folgesendung