15:00 - 15:45
National Geographic Wild

    Amerikas Naturwunder

    Dokuserie • D, USA 2016 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 3, Der Grand Canyon

    Der Grand Canyon gehört zum Unesco-Weltnaturerbe. Kaum ein anderes Naturwunder der Erde wirkt beeindruckender. Bis zu 1.600 Meter tief hat sich der Fluss Colorado über Millionen von Jahren in das Gestein gegraben und eine Schlucht erschaffen, die an ihrer breitesten Stelle fast 30 Kilometer misst. Zum Schutz großer Teile des einzigartigen Canyons richtete die US-Regierung 1908 ein National Monument ein, aus dem 1919 der Grand Canyon National Park hervorging. 1979 erklärte die Unesco den Grand Canyon schließlich zum Weltnaturdenkmal. Das Colorado Plateau und die Schlucht sind extrem unterschiedliche Lebensräume: Die Hochplateaus, die den Canyon umgeben, sind flach und bilden ein Mosaik aus Wäldern, Steppen und Wiesen. Hörnchen, Wapitis, Maultierhirsche und selbst der Puma kommen hier vor. Nicht selten grasen Bisons auf den Wiesen im Norden des Canyons. Vor über einem Jahrhundert aus Kreuzungen mit Rindern hervorgegangen, wurden sie in Arizona angesiedelt. Sie vermehrten sich und leben in freier Natur. Auch Gabelböcke, die schnellsten an Land lebenden Säugetiere Amerikas, und Präriehunde gibt es hier. In alten, ungenutzten Bauen der Nager ziehen Kanincheneulen ihre Küken groß. Sie brüten als einzige Eulenart der Welt unter der Erde. Die meisten der fünf Millionen Besucher, die Jahr für Jahr in den Nationalpark kommen, genießen die spektakuläre Aussicht vom Südrand der Megaschlucht, der über 2.100 Meter hoch liegt. Ganz nah dabei legen im Holz abgestorbener Kiefern Eichelspechte ihre Vorratskammern an: Sie haben Hunderte selbst gezimmerter Löcher mit Eicheln gefüllt, um so über den Winter zu kommen. Zwischen dem Hochplateau und dem Fluss Colorado tief unten liegen die kargen, unzugänglichen Steilhänge. Sie sind der Lebensraum der Wüsten-Dickhornschafe, den wahren Bezwingern des Grand Canyons. Leichtfüßig erklettern sie fast jede Ecke der großen Schlucht und liefern sich zur Brunftzeit spektakuläre Kämpfe.

    Regie:
    Anne Gallagher, Henry Mix, Yann Sochaczewski
    Schauspieler:
    Garth Brooks (Narrator)

    Wiederholungen

    25. April01:25National Geographic Wild Amerikas Naturwunder (Staffel: 1 | Folge: 3) Der Grand Canyon

    Weitere Sendungen

    22. April18:00Spiegel Geschichte Amerikas National Parks (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Yellowstone-Nationalpark
    23. April01:35Spiegel Geschichte Amerikas National Parks (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Yellowstone-Nationalpark
    24. April16:30National Geographic Wild Amerikas Nationalparks (Staffel: 1 | Folge: 4) Big Bend
    25. April01:25National Geographic Wild Amerikas Naturwunder (Staffel: 1 | Folge: 3) Der Grand Canyon
    25. April02:50National Geographic Wild Amerikas Nationalparks (Staffel: 1 | Folge: 4) Big Bend

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Amerikas Naturwunder
    Folgesendung: 15:45 / National Geographic Wild

    Amerikas Nationalparks

    Yosemite
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
    zur Folgesendung