18:50 - 19:30
ZDFinfo

Aufstieg und Fall großer Völker

Geschichtsdoku • GB 2023 • 40 Minuten
  • Tipp

Beschreibung

Was ist das Geheimnis antiker Kulturen? Was macht sie so faszinierend? Die ZDFinfo-Reihe untersucht fünf frühe Hochkulturen, die es an die Spitze der Macht katapultiert hat. Diese Folge zeigt, wie die Menschen lernen, die natürlichen Ressourcen ihrer Territorien erfolgreich einzusetzen. Die Zuschauer lernen die Harappa, die Lianghzu, die Minoer, die alten Ägypter und die Römer kennen. Sie vereint die Kraft des Wassers. Im frühen Ägypten bändigen Menschen die Fluten des Nils. Mit ausgeklügelten Systemen sichern sie ihre Nahrung. Als Nächstes vereint ein mächtiger König das Reich und begründet die Pharaonen-Herrschaft. Doch sie sind nicht das einzige Volk, das das Wasser bändigt. Eine andere frühe Kultur bändigt die zerstörerische Seite des Wassers. Im alten China nutzen die Menschen die Flüsse. Sie erbauen riesige Dämme und Stauseen. Allmählich lernen sie, mit der zerstörerischen Kraft des Wassers zu leben und zu wirtschaften. Besonders einem Volk gelingt es, davon zu profitieren: den Lianghzu. Für die Minoer ist Wasser eine knappe Ressource. Daher spezialisieren sie sich trotz karger Bedingungen auf Tierhaltung, Getreide- und Olivenanbau. Dank ihres Gemeinschaftssinns erblühen Wirtschaft und Kultur. Ihre Ernten bringen sie zu einem "Volkspalast": dem Palast von Phaistos. Auch auf dem indischen Subkontinent wissen frühe Kulturen das Wasser des Indus zu nutzen. Die Harappa profitieren von dem fruchtbaren Industal. Sie errichten das Zentrum Mohenjo-Daro, in dem schätzungsweise 40.000 Menschen leben. Rom ist unter den antiken Zivilisationen ein Spätzünder, doch die Errungenschaften faszinieren bis heute. So gelingt es den Römern, mittels kluger Technik das Wasser zu beherrschen und die Annehmlichkeit von fließendem Trinkwasser bis vor die Haustür transportiert zu bekommen. Schon vor Jahrtausenden bestimmen große Mächte die Geschicke der Menschen in Ägypten, China, Indien, Griechenland und Rom. Sie kämpfen um Macht, Land und ums Überleben. Die Doku-Reihe stellt 3000 Jahre alte Geschichte aus ungewöhnlicher Perspektive dar: Der Kampf von fünf großen Mächten wird stets von Herausforderungen geprägt. Wie die Völker darauf reagieren, bestimmt über Sieg und Niederlage.

Zum Serienprofil

Darsteller

Crew
  • Regie:
    Ian A. Hunt
  • Regie:
    Abigail Priddle
  • Schnitt:
    Saul Budd
  • Schnitt:
    Trace Taylor
  • Schnitt:
    Nigel Timperley
Schauspieler
  • Salima Ikram
    Schauspieler:
    Salima Ikram, Alexander Mariotti, Terence Maynard, Tom Mueller
    Self - Historian
  • Alexander Mariotti
    Schauspieler:
    Salima Ikram, Alexander Mariotti, Terence Maynard, Tom Mueller
    Self - lead historian
  • Terence Maynard
    Schauspieler:
    Salima Ikram, Alexander Mariotti, Terence Maynard, Tom Mueller
    Self
  • Tom Mueller
    Schauspieler:
    Salima Ikram, Alexander Mariotti, Terence Maynard, Tom Mueller
    Self - historical consultant

Weitere Folgen

27. February18:50ZDFinfo Aufstieg und Fall großer Völker (Staffel: 1 | Folge: 1) Dokumentation GB
27. February19:30ZDFinfo Aufstieg und Fall großer Völker (Staffel: 1 | Folge: 2) Dokumentation GB
27. February20:15ZDFinfo Aufstieg und Fall großer Völker (Staffel: 1 | Folge: 3) Dokumentation GB
27. February20:55ZDFinfo Aufstieg und Fall großer Völker (Staffel: 1 | Folge: 4) Dokumentation GB
27. February21:40ZDFinfo Aufstieg und Fall großer Völker (Staffel: 1 | Folge: 5) Dokumentation GB

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Aufstieg und Fall großer Völker
Ausstrahlung:
Donnerstag 06:02-07:02

Folgesendung

19:30 / ZDFinfo

Aufstieg und Fall großer Völker

Der Weg zur Macht
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
zur Folgesendung