Beschreibung
Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken und Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum. Ein junger Koch hat sich auf die Weichtiere spezialisiert. Um die "Austern des kleinen Mannes", die Miesmuscheln, dreht sich das "Musselfestival" im Norden Irlands. Fischer auf Kundenfang: Der eine züchtet Abalonen, Seeschnecken, die als aphrodisierend gelten und in freier Wildbahn fast ausgestorben sind. Der andere hat an Seeigeln den Narren gefressen. Vier Jahre hegt und pflegt er sie, bevor sie auf dem Teller landen.
25. February | 16:25 | BonGusto | Köstlich und verführerisch: Mango & Co. (Folge: 85) Dokumentation CH, D |
25. February | 18:05 | Marco Polo | Made in Tokio - Kunst, Mode und Musik (Folge: 84) Dokumentation CH, D |
25. February | 20:55 | BonGusto | Kulinarische Reise durch Sizilien (Folge: 54) Dokumentation CH, D |
25. February | 21:15 | Marco Polo | Weniger ist mehr: Minihäuser (Folge: 87) Dokumentation CH, D |
25. February | 01:25 | BonGusto | Austern & Co. - Harte Schale, weicher Kern (Folge: 63) Dokumentation CH, D |