Im Herbst 1921 wurde im Südwesten Berlins die AVUS - die Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße - mit einem Autorennen eingeweiht. Die jeweils zehn Kilometer langen Geraden wurden durch zwei Kehren verbunden: Sie war eine Hochgeschwindigkeitsstrecke, welche die Entwicklung des Automobils in Deutschland vorantreiben sollte. Die Dokumentation beleuchtet die bewegte Geschichte der ersten Autostraße der Welt.