20:15 - 21:45
BR

Bayern, Bier und Politik

Gespräch • D 2025 • 90 Minuten

    Beschreibung

    Politische Koalitionen sind immer besondere Beziehungskisten! Und niemand möchte gern als "Single" übrigbleiben. "Bayern, Bier und Politik" erzählt von politischen Liebes-, Eifersuchts- und Trennungsdramen auf dem Nockherberg. Nach der Wahl kommt die Partnersuche: Wer mit wem? Warum nicht mit denen? Wer ist attraktiv? Auch Koalitionsbeziehungen können sich zu regelrechten Liebesdramen entwickeln, Eifersuchtsszenen inklusive! Oft genug kommt die Drama-Queen dabei aus Bayern.

    Beim traditionellen Politikerderblecken auf dem Nockherberg rappelte es auch oft kräftig in der Koalitionsbeziehungskiste. Wobei im konservativ geprägten Freistaat schon aus Prinzip nur wenige Partnerschaften denkbar sind, wenn überhaupt! Neue Beziehungen, wie in anderen Bundesländern und nicht zuletzt in Berlin, gelten südlich des Mains immer noch als "gschlamperte Verhältnisse". Zwischen CSU und Freien Wählern ist der Honeymoon "Made in Bavaria" allerdings merklich abgekühlt. Und was haben Parteien nicht schon für Kröten geschluckt, um endlich den Traum von der Koalitionen waren schon immer mehr Vernunft- als Liebesheiraten.

    Das zeigte die FDP schon 1982, als sie mit der SPD schlussgemacht hat und gleich mit der neuen Partnerin CDU zusammengezogen ist. Und dann sind da noch die "toxischen" Beziehungen zu Parteien, mit denen es schnell giftig werden kann. Allen voran die AfD: Sie gilt auf dem demokratischen Koalitionsmarkt als unvermittelbar - noch. Was vom BSW, benannt nach ihrer Gründerin, Sahra Wagenknecht, zu halten ist, wird sich zeigen.

    Auf dem Nockherberg hat sie schon 2017 versucht, mit SPD und Grünen zu flirten. Klar ist nur, dass im Jahr 2025 keine Partei als "übriggebliebener Single" dastehen will. Vielleicht hilft dabei ein Blick auf das politische Beziehungskarussell auf dem kommenden Starkbieranstich auf dem Nockherberg ... Vorher verordnen Ursula Heller und Werner Schmidbauer in der Sendung "Bayern, Bier und Politik" den Parteien eine vergnügliche "Paarberatung": Mit dem Therapeutenpaar Sigrid und Dieter A. Sonnenholzer, dem FDP-Urgestein Wolfgang Heubisch, der Baden-Württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper von den Grünen, der Kabarettistin Teresa Reichl und Achim Wendler, dem Leiter der BR-Redaktion Landespolitik.

    Darsteller

    Crew
    • Moderation:
      Ursula Heller
    • Moderation:
      Werner Schmidbauer
    • Gast:
      Sigrid A. Sonnenholzer
    • Gast:
      Dieter A. Sonnenholzer
    • Gast:
      Wolfgang Heubisch
    • Gast:
      Theresa Schopper
    • Gast:
      Teresa Reichl
    • Gast:
      Achim Wendler

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Bayern, Bier und Politik
    Ausstrahlung:
    Sonntag 08:03-09:03

    Folgesendung

    21:45 / BR

    Blickpunkt Sport

    mit der Bundesliga-Sportschau
    75 Minuten
    zur Folgesendung