Beschreibung
Landschaftsporträt des Bergparks Kassel-Wilhelmshöhe. Karl von Hessen-Kassels ("Landgraf Karl") Wasserspiele waren die größten der Welt und noch heute nennt man den Park in Hessen den "größten Bergpark Europas". Wenn im Sommer die Wasserkunst stattfindet, besuchen oft viele Touristen den Bergpark Wilhelmshöhe. Karl von Hessen-Kassel ließ die Anlage damals aus Prestigegründen bauen, heute lassen sich hier verschiedene Touristen-Attraktionen finden: So beispielsweise eine übergroße Herkulesstatue, künstliche Wasserfälle, die scheinbare Ruine eines römischen Aquädukts oder auch die künstliche Ruine der Löwenburg. Im Laufe der Geschichte hat der Bergpark sich mehrfach gewandelt, diese Veränderungen werden hier nachgezeichnet und es wird jeweils auf wichtige historische Persönlichkeiten eingegangen.
07. February | 02:10 | tagesschau24 | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit ( Staffel: 1 | Folge: 397 ) Dokumentation D |
09. February | 18:45 | ARD alpha | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit ( Staffel: 1 | Folge: 272 ) Dokumentation D |
14. February | 02:05 | tagesschau24 | Sighisoara - Ort der kleinen Ewigkeiten ( Staffel: 1 | Folge: 213 ) Dokumentation D |
16. February | 10:00 | HR | Bergpark Kassel Wilhelmshöhe, Deutschland ( Staffel: 1 | Folge: 412 ) Dokumentation D |
16. February | 18:45 | ARD alpha | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit ( Staffel: 1 | Folge: 387 ) Dokumentation D |