In dieser Ausgabe der beliebten Bergsteigersendung "Bergauf - bergab" von 1993 geht es um eine Reise von La Paz in Bolivien über die Anden bis nach Chile. Es gibt einen Gleitschirmflug aus über 5000 Meter Höhe zu sehen und es wird u.a. der Berg Licancabur an der Grenze zu Chile bestiegen. Dieser "Berg des Volkes" war ehedem ein Opferberg der Inkas und ist knapp 6000 Meter hoch. Für Mitteleuropäer, die sich erst wenige Tage in dieser Höhe bewegen, eine große und auch gefährliche Strapaze.
21. April | 11:50 | BR | Vom Watzmann zu den drei Zinnen Bergauf-Bergab |
21. April | 13:05 | BR | Wandern dahoam: In den bayerischen Bergen Bergauf Bergab |
27. April | 18:45 | BR | Bergauf-Bergab Das Magazin für Bergsteiger |
28. April | 01:30 | BR | "Herzliche Grüße vom Nanga Parbat" Eine Reiseerzählung aus Pakistan |
28. April | 06:50 | BR | Bergauf-Bergab Das Magazin für Bergsteiger |