21:55 - 22:35
ARD alpha

    BR-KLASSIK

    Klassikkonzert • D 2017 • 40 Minuten

    Giuseppe Verdi - Quattro Pezzi Sacri

    Der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester widmen sich unter der Stabführung seines künstlerischen Leiters Howard Arman einem noch immer selten aufgeführten Juwel der Chorliteratur. Verdis "Quattro pezzi sacri" gehören zu Verdis Alterswerk und mit der "Messa da Requiem" und dem Streichquartett zu jenen wenigen Werken, die der Komponist außerhalb der Gattung Oper schrieb. Die vier Vokalwerke wurden erst spät in Verdis Laufbahn, auf Betreiben seines Librettisten Arrigo Boito, zu dem Zyklus der "Quattro pezzi" zusammengefasst. Verdi schrieb die einzelnen "pezzi" zu verschiedenen Zeitpunkten und Anlässen und verarbeitete darin diverse Aspekte seiner eigenen musikalischen Interessen. Auch nahm er Bezug auf die Kompositionstechniken Palestrinas und beschäftigte sich mit Bachs h-Moll Messe. So schloss sich für Verdi der Lebenskreis, hatte er doch einst als Organist und Kirchenmusiker in seiner Jugend die musikalische Laufbahn begonnen. In den "Quattro pezzi sacri" finden sich so unterschiedliche Stücke zusammen wie die "Laudi alle vergine Maria" für Frauenchor a cappella und das "Te Deum" für gemischten Chor und Orchester und Solo-Sopran. Während Verdi im "Te Deum" mit der von ihm gewohnten majestätischen Klangfülle aufwartet, gibt es in den "Laudi" und im "Ave Maria" einen ganz anderen Verdi zu erleben: Einen, der in der Hingabe an die Geistigkeit und die Tradition der unbegleiteten Vokalpolyphonie zu ganz zarten und schwerelosen Tönen findet. Das "Stabat mater" komplettiert die Zusammenstellung.

    Weitere Sendungen

    06. April21:45ARD alpha BR-KLASSIK: Edward Elgar - From the Bavarian Highlands Chorlieder und traditioneller Viergesang: Aus dem Herkulessaal der Residenz in München
    08. April00:00BR BR-KLASSIK: "Die Moldau - Smetanas Welterfolg"
    15. April00:00BR Gioachino Rossini - "Stabat Mater"
    20. April21:45ARD alpha BR-KLASSIK: John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven Missa Solemnis D-Dur, Op.123: Aus dem Herkulessaal der Residenz München
    22. April00:00BR BR-KLASSIK Luigi Nono - Der Klang der Utopie

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    BR-KLASSIK
      Folgesendung: 22:35 / ARD alpha

      Capriccio

      Das Kulturmagazin im BR Fernsehen
      30 Minuten
      zur Folgesendung