Beschreibung
Fernseh- Gewohnt familiär begrüßt Gastgeber Jürgen Kirner nicht nur bekannte Gesichter der "Brettl-Spitzen"-Kunst, sondern auch neuen Nachwuchs, der sich mit musikalischem Talent nicht verstecken muss. Mit dabei: Johanna Bittenbinder, Marion Schieder, Tom und Basti, Bauerseufzer, Franz Josef Strohmeier, Roland Hefter, Tobi Probst, Alex Bolzer, Familienmusik Königseder, Kaufmannsware, Stubenfliege sowie die Couplet-AG und die "Brettl-Spitzen"-Musi. Unter dem Motto "Lachen, Leben, Feiern!" lädt Gastgeber Jürgen Kirner zum nächsten großen Fest der "Brettl-Spitzen". Viele bekannte Stars und talentierte Volkssänger-Newcomer geben sich die Ehre. In seiner "Brettl-Spitzen"-Premiere begeistert das junge Trio Stubenfliege erstmals vor der Kamera mit faszinierender Musikalität und einer neu kreierten Melange aus Wiener Lied und Austro-Pop. Die beiden Urgewalten aus dem Bayerwald Tom und Basti servieren brandneue Couplets aus eigener Produktion. Hochaktuelle Themen, satirisch verpackt, sind auch die Spezialität des Trios Bauernseufzer aus der Oberpfalz. Geniale Couplet-Kunst kredenzt die Grande Dame des bayerischen Volksschauspiels und der Volkssängerei: Johanna Bittenbinder. Das preisgekrönte "Brettl-Spitzen"-Familienmitglied entführt mit großem Facettenreichtum und Spielfreude in die Welt der Dienstboten von anno dazumal. Der Straubinger Schauspieler und Brettlkünstler Franz Josef Strohmeier brilliert mit einem berühmten Klassiker des unvergessenen Fritz Eckhardt und zeigt seine große Wandelbarkeit. Tobi Probst sprudelt abermals vor musikalischen Ideen und aktuellen Inhalten, die er bravourös darbietet. Deftige, traditionelle Couplets hat auch wieder die Familienmusik Königseder aus dem niederbayerischen Rhörnbach im Gepäck. Der Münchner Lokalmatador und berühmter Liedermacher Roland Hefter beweist sich erneut als Experte für Geschichten mitten aus dem Leben. In Waidhofen im Schrobenhauser Land lebt das "Brettl-Spitzen"-Familienmitglied Alex Bolzer. Dies inspiriert ihn neuerdings zu eigenen musikalisch-witzigen Gedanken, die er ebenfalls in einer "Brettl-Spitzen"-Premiere präsentiert. Genauso wie das vielseitige "Brettl-Spitzen"-Musi-Mitglied Florian Gröninger, der zum zweiten Mal ein Lied aus eigener Feder serviert. Mit scharfer Zunge lässt Marion Schieder uns lebhaft am Alltagsleben als Frau teilhaben. Einen Ausflug in die Klangwelt der Rhön bereitet die wundervolle Damenformation Kaufmannsware. Sie huldigen einer Spezialität der fränkischen Küche: einem Kartoffelsalat. Als tragende Säule der "Brettl-Spitzen" und Wegbereiter der neuen Volkssängerszene macht sich Die Couplet-AG zusammen mit der Kultfigur Dr. Kudernak auf zu einer kabarettistischen Fahrt ins benachbarte Tschechien. Der Doppelmoral so mancher "Adabeis" beim jährlichen Stadtempfang halten Marion Schieder, Johanna Bittenbinder, Bianca Bachmann, Franz Josef Strohmeier und Jürgen Kirner bei ihrem Aufeinandertreffen im Sketch satirisch den Spiegel vor. Virtuos begleitet werden die Darbietungen wieder von Katharina Baur, Berni Filser, Bernhard Gruber und Florian Gröninger, die zusammen die einzigartige "Brettl-Spitzen"-Musi ergeben.
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Brettl-Spitzen 35 Serie D | Sonntag, 16.03.2025 | 20:15 bis 21:45 |
16. March | 20:15 | BR | Brettl-Spitzen 35 Serie D |