Die DDR-Geschichtsschreibung suggerierte nach dem Krieg lange, dass vor allem deutsche Kommunisten in Buchenwald interniert wurden, die todesmutig einen Widerstand gegen ihre Peiniger organisierten. Im Archiv der SED fand man später Dokumente, die ein anderes Bild von der Lagerwirklichkeit zeigten: Die Häftlinge kämpften mit brutalsten Methoden in kleinen Gruppen gegeneinander ums Überleben.