22:00 - 01:15
BR
  • Tipp

Das Boot

Kriegsdrama • D 1981 • 195 Minuten • FSK 12
Spannung
Action
Humor
Gefühl
großartig
» Klaustrophobischbeklemmender Thrill «

Frankreich, 1941. In La Rochelle, einem Hafen im von den Deutschen besetzten Frankreich, feiert eine junge U-Boot-Mannschaft die letzte Nacht, bevor sie in See sticht. Mit an Bord von U-96 befindet sich auch Leutnant Werner, ein junger Kriegsberichterstatter, der sich von der Mission Vorteile für seine Karriere verspricht. Kommandiert wird das Boot von dem erfahrenen Kapitän Hellriegel, der von allen respektvoll nur "der Alte" genannt wird. Die Verantwortung für die Maschinen trägt der wortkarge Chefingenieur Johann, genannt "das Gespenst". Tag und Nacht pflegt er liebevoll die Motoren.

Während der ersten Tage auf See hat die Bootsbesatzung nicht viel mehr zu tun, als ziellos zu kreuzen. Plötzlich ist der erste feindliche Zerstörer in Sicht. Der Kapitän gibt Alarm und U-96 taucht ab. Wasserbomben explodieren ganz in der Nähe des U-Boots und erschüttern den metallenen Rumpf. Die Männer werden durch die Gänge geschleudert. Doch dies ist nur ein Vorgeschmack auf die kommenden Ereignisse.

U-96 gerät in einen wochenlang dauernden Sturm. Das Boot ist gezwungen, ständig auf Tauchfahrt zu bleiben. Die Nerven der Besatzung werden bis aufs Äußerste strapaziert. Als man schließlich wieder auftaucht, wird ein von mehreren Zerstörern eskortierter Frachterkonvoi gesichtet. Sofort lässt der Kapitän die Torpedos des U-Boots abfeuern. Um einem Gegenangriff zu entgehen, taucht U-96 danach in die bisher undenkbare Tiefe von rund 270 Metern. Für die Besatzung beginnt ein Albtraum aus Klaustrophobie und Todesangst.

Regie:
Wolfgang Petersen
Schauspieler:
Jürgen Prochnow (Kapitänleutnant Hellriegel), Herbert Grönemeyer (Leutnant Werner), Klaus Wennemann (Leitender Ingenieur), Hubertus Bengsch (Erster Offizier), Martin Semmelrogge (Zweiter Offizier), Sky Dumont (Leutnant Müller), Bernd Tauber (Obersteuermann Kriechbaum), Uwe Ochsenknecht (Bootsmann Lamprecht), Erwin Leder (Obermaschinist Johann), Jan Fedder (Bootsmaat Pilgrim), Claude-Oliver Rudolph (Dieselheizer Ario), Martin May (Ullman), Heinz Hoenig (Hinrich), Konrad Becker (Bockstiegel), Lutz Schnell (Dufte), Ralf Richter (Frenssen), Martin Hemme (Brückenwilli), Joachim Bernhard (Bibelforscher), Rita Cadillac (Monique), Günter Lamprecht (Kapitän der 'Weser'), Oliver Stritzel (Schwalle), Otto Sander (Phillip Thomsen), Thomas Boxhammer (), Roger Barth (), Gunther Franke (), Christian Bendomir (), Norbert Gronwald (), Albert Kraml (), Jean-Claude Hoffmann (), Peter Pathenis (), Arno Kral (), Christian Seipolt (), Helmut Neumeier (), Ferdinand Schaal (), Wilhelm Pietsch (), Rolf Weber (), Dirk Salomon (), Lothar Zajicek (), Ulrich Gunther (), Maryline Moulard (), Edwige Pierre ()

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Das Boot
Folgesendung: 01:15 / BR

Die Brücke

100 Minuten
zur Folgesendung