Der römische Tribun Marcellus Gallio wurde nach Jerusalem versetzt. Vom dortigen Statthalter Pilatus erhält er den Auftrag, den zum Tode verurteilten Jesus von Nazareth zu kreuzigen. Zu Füßen des Kreuzes würfelt er um das Gewand Jesu und gerät in den Bann des Gekreuzigten. Mit seinem Sklaven Demetrius bekennt Marcellus Gallio sich zum neuen Glauben des Christentums und kehrt nach Rom zurück.