Beschreibung
1972 wurde ein halbes Jahrhundert UdSSR gefeiert. Trotz imposanter Pionierleistungen blieb die Wirtschaftskraft des größten Landes der Erde aber immer weiter hinter den Zielen zurück. Nur bei der atomaren Aufrüstung ging es voran. Mit dem Afghanistanfeldzug stürzte Breschnew sein Reich in eine tiefe Sinnkrise und forcierte den Erosionsprozess des Vielvölkergebildes. Erst mit Gorbatschow, der 1985 zum Kremlchef aufstieg, kam das Land wieder in Bewegung.
Darsteller
Nadja Berlinghoff
Schauspieler:
Nadja Berlinghoff, Delphine Montaigne, Annette Gerhardt, Marina Behnke, Max Volkert Martens, Thomas Dehler
Self - Narrator
Delphine Montaigne
Schauspieler:
Nadja Berlinghoff, Delphine Montaigne, Annette Gerhardt, Marina Behnke, Max Volkert Martens, Thomas Dehler
Self - Narrator
Annette Gerhardt
Schauspieler:
Nadja Berlinghoff, Delphine Montaigne, Annette Gerhardt, Marina Behnke, Max Volkert Martens, Thomas Dehler
Self - Addditional Voice
Marina Behnke
Schauspieler:
Nadja Berlinghoff, Delphine Montaigne, Annette Gerhardt, Marina Behnke, Max Volkert Martens, Thomas Dehler
Self - Addditional Voice
Max Volkert Martens
Schauspieler:
Nadja Berlinghoff, Delphine Montaigne, Annette Gerhardt, Marina Behnke, Max Volkert Martens, Thomas Dehler
Self - Addditional Voice
Thomas Dehler
Schauspieler:
Nadja Berlinghoff, Delphine Montaigne, Annette Gerhardt, Marina Behnke, Max Volkert Martens, Thomas Dehler
Self - Addditional Voice
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Das Rote Imperium
Ausstrahlung:
Samstag 01:03-02:03
Folgesendung
02:15 / Phoenix
Poker um die deutsche Einheit
Wurde Russland in der NATO-Frage getäuscht?
45 Minuten
zur Folgesendung