01:30 - 02:15
ZDFinfo

    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Wissenschaftsdoku • GB, USA 2015 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 4, Folge 7, Die ersten Ozeane

    Ohne das Molekül H20 würde es kein Leben auf unserem Planeten geben. Dabei war die Erde einst ein trockener Himmelskörper, der um die Sonne kreiste. Heute bedecken zwei Drittel deren Oberfläche. Aber wodurch sind diese gigantischen Wassermassen entstanden? Auf diese und andere Fragen gibt die Doku Antworten und erläutert die Entwicklung eines Milliarden Jahre dauernden Prozesses.

    Regie:
    Mark Bridge
    Schauspieler:
    Moogega Cooper (Self - Planetary Protection Engineer), Phil Plait (Self - Astronomer), David Grinspoon (Self - Astrobiologist), Michelle Thaller (Self - Astronomer), Lawrence Krauss (Self - Cosmologist), Hakeem Oluseyi (Self - Astrophysicist), James S. Bullock (Self - Astrophysicist), Dan Durda (Self - Planetary Scientist), Kevin Walsh (Self - Astronomer), Karen Meech (Self - Astronomer)

    Weitere Sendungen

    03. Mai15:45ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 5 | Folge: 9) Fremde Welten
    03. Mai16:30ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 4 | Folge: 8) Kosmische Kräfte
    03. Mai17:15ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 7 | Folge: 2) Sternenexplosion
    03. Mai18:00ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 4 | Folge: 4) Am Rande des Sonnensystems
    03. Mai18:45ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 4 | Folge: 5) Ursprung des Lebens

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
    Folgesendung: 02:15 / ZDFinfo

    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Die zweite Erde
    45 Minuten • Staffel 7 • Folge 9
    zur Folgesendung