23:15 - 00:15
ZDFinfo

    DDR - Die entsorgte Republik

    Dokumentation • D 2019 • 60 Minuten

    30 Jahre Mauerfall - anlässlich dieses Jubiläums zeichnet die Dokumentation "DDR - die entsorgte Republik" die historischen Monate zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990 nach. Sie zeigt die politischen Entwicklungen nach dem Mauerfall und geht der Frage nach, warum anschließend nur der Anschluss der DDR an die Bundesrepublik ernsthaft verfolgt wurde - und nicht die Gründung eines neuen deutschen Staates mit einer neuen Verfassung. Die Anwendung von Artikel 146 des Grundgesetzes hätte eine neue deutsche Verfassung zur Folge gehabt. Das wollte Helmut Kohl verhindern. Lothar de Maizière, Gregor Gysi, Rudolf Seiters und Horst Teltschik enthüllen die historischen Hintergründe und erklären den hastigen Sprint zu Einheit. Für Oskar Lafontaine hat die Entscheidung wahltaktische Gründe, Hans Modrow hingegen spricht von "Betrug".

    Regie:
    Frank Diederichs
    Schauspieler:
    Frauke Poolmann (Self - Sprecherin), Lothar de Maizière (Self), Gregor Gysi (Self), Rudolf Seiters (Self), Horst Teltschik (Self), Oskar Lafontaine (Self), Helmut Kohl (Self), Erich Honecker (Self)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    DDR - Die entsorgte Republik
    Folgesendung: 00:15 / ZDFinfo

    Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit

    60 Minuten
    zur Folgesendung