03:45 - 04:30
Phoenix

    Der Fernsehturm

    Dokureihe • D 2024 • 45 Minuten

    Der Fernsehturm ist das Wahrzeichen Berlins - von überall aus zu sehen. Mit seinen 368 Metern ist er nicht nur das höchste Bauwerk Deutschlands, sondern auch ein Symbol für den Wandel der Stadt. Als er am 3. Oktober 1969 - nach nur 4 Jahren Planungs- und Bauzeit - eröffnet wird, repräsentiert er den sozialistischen Osten, den Fortschritt, den Aufbruch.

    Doch schon seine Planung ist eine Geschichte von Kompetenzwirrwarr und politischen Spannungen. So sollte der Fernsehturm ursprünglich gar nicht in der Mitte Berlins stehen.

    Weitere Sendungen

    21. April12:45Phoenix Geheimnisvolle Orte Geheimnis Colonius - Ein Turm wird zum Kultsymbol
    21. April14:15Phoenix Geheimnisvolle Orte (Staffel: 10 | Folge: 42) Schloss Versailles - Im Spiegelsaal der Geschichte
    21. April21:00Phoenix Der Fernsehturm
    07. Mai20:15RBB Geheimnisvolle Orte: Willkür hinter Gittern (Folge: 114) Potsdams Gefängnis in der Lindenstraße
    11. Mai02:15Phoenix Geheimnisvolle Orte Berlin Adlershof - Zwischen Träumen, Umbrüchen und Visionen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der Fernsehturm
      Folgesendung: 04:30 / Phoenix

      Geheimnisvolle Orte: Berlin von unten

      Geschichten aus dem Untergrund
      45 Minuten • Folge 113
      zur Folgesendung