00:20 - 01:05
Das Erste

Der Germanwingsabsturz - Chronologie eines Verbrechens

Dokureihe • D 2025 • 45 Minuten

      Beschreibung

      Am 24. März 2015 zerschellt ein Flugzeug der Germanwings in den Alpen - es ist die größte Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Zehn Jahre nach dem Absturz rekonstruiert die vierteilige ARD Crime-Serie "Der Germanwings-Absturz - Chronologie eines Verbrechens" die Geschehnisse im Cockpit, begleitet Hinterbliebene und analysiert die Ermittlungsergebnisse. Alle 150 Menschen, die sich an Bord der 4U9525 unterwegs von Barcelona nach Düsseldorf befanden, kamen bei dem Absturz ums Leben. Den Ermittlungen zufolge hat der Co-Pilot die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht. Nicht nur die Hinterbliebenen der 150 Todesopfer, sondern auch die Gerichte beschäftigt der Absturz bis heute. Denn noch immer stellt sich die Frage: Warum konnte ein Pilot ein ihm anvertrautes Flugzeug absichtlich zum Absturz bringen? Wo hat das System versagt? Und was muss sich ändern, damit so etwas nicht noch einmal passiert? Die Schuld Was genau hat sich in den letzten zehn Minuten vor dem Absturz im Flugzeug und im Cockpit abgespielt? Das haben die Flugunfalluntersucher rekonstruiert und sind sicher: Der Co-Pilot wollte sich und die Menschen, die mit ihm im Flugzeug saßen, töten. Doch wer wusste von den psychischen Problemen des 27-Jährigen? Wer hätte verhindern können oder müssen, dass er im Cockpit sitzt? Die Serie ist seit dem 28. Januar 2025 in der ARD Mediathek.

      Darsteller

      Crew
      • Regie:
        Justine Rosenkranz

      Sendungsinfos

      OT
      Originaltitel:
      Der Germanwingsabsturz - Chronologie eines Verbrechens
      Ausstrahlung:
      Montag 12:03-01:03

        Folgesendung

        01:05 / Das Erste

        Tagesschau

        5 Minuten
        zur Folgesendung