Der Grenzpolizist José muss auf den Kanarischen Inseln tagtäglich über das Schicksal afrikanischer Flüchtlinge entscheiden, die dort mit Booten an den Stränden landen. Eines Tages beobachtet die deutsche Touristin Nathalie die Ankunft eines solchen elenden Bootes und beginnt spontan zu helfen. Dadurch verknüpfen sich auf dramatische Weise die Leben von José und Nathalie mit dem des Kongolesen Zola und seines Sohnes Mamadou.