Auf ganz Sardinien sind über 7.000 Rundtürme aus tonnenschweren Steinbrocken verstreut. Oft sind nur noch die Stümpfe dieser megalithischen Bauten vorhanden, die "Nuraghi". Die ersten wurden um 1400 vor Christus erbaut. Zwischen die mächtigen Blöcke wurden kleine Steine gesteckt, eine Bauweise, die die Steintürme einsturzsicher machte. Allesamt sind sie Zeugen einer der größten frühgeschichtlichen Inselkulturen: der Nuraghenkultur. Die alten Sarden haben keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen. Ungeklärt ist, ob sie überhaupt eine Schrift benutzten.
26. April | 02:45 | tagesschau24 | Avila - Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Staffel: 1 | Folge: 142) Spanien |
27. April | 19:40 | 3sat | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Staffel: 1 | Folge: 326) Monte San Giorgio, Schweiz - Der Berg der Saurier |
04. Mai | 19:40 | 3sat | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Staffel: 1 | Folge: 387) Chaux-de-Fonds und Le Locle, Schweiz - Städte der Zeit |
05. Mai | 02:35 | tagesschau24 | Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a Tenore (Staffel: 1 | Folge: 413) Sardinien, Italien |