Beschreibung
Ende des 19. Jahrhunderts verschafften sich die Pilotin Hélène Dutrieu und die Abenteurerin Annie Londonderry mit dem Fahrrad neue Freiheiten, trotz gesellschaftlicher Widerstände. Das Zweirad bedeutete Befreiung von Kleiderordnungen und sozialen Zwängen. Im Zweiten Weltkrieg wurde es durch Widerstandskämpferinnen wie Jeanne Bohec und Irma Caldow zum wichtigen Transportmittel für geheime Botendienste.