04:00 - 04:30
ZDFinfo

    Die schwersten Unglücke der DDR

    Geschichte • D 2016 • 30 Minuten

    Staffel 1, Folge 4, Im Wettkampf mit dem Klassenfeind

    Mitte der 1950er-Jahre forciert die DDR-Führung unter Walter Ulbricht den DDR-eigenen Flugzeugbau. In Dresden wird ein neues Flugzeugwerk aus dem Boden gestampft und das erste deutsche Passagierstrahlflugzeug entwickelt, die "152". Am 30. April 1958 ist es so weit: Walter Ulbricht stellt den Prototyp öffentlichkeitswirksam vor. Doch am 4. März 1959 stürzt der Prototyp beim zweiten Probeflug ab. Alle vier Insassen kommen ums Leben.

    Weitere Sendungen

    12. April01:15ZDFinfo Die schwersten Unglücke der DDR (Staffel: 1 | Folge: 1) Schuld ist nie der Sozialismus
    12. April02:15ZDFinfo Die schwersten Unglücke der DDR (Staffel: 1 | Folge: 2) Gefährliche Technik vom großen Bruder
    12. April03:15ZDFinfo Die schwersten Unglücke der DDR (Staffel: 1 | Folge: 3) Nur die Stasi kennt die Wahrheit

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die schwersten Unglücke der DDR
    Folgesendung: 04:30 / ZDFinfo

    Geheime DDR - Verbotene Orte der Macht

    45 Minuten
    zur Folgesendung