10:05 - 10:55
3sat

    Die Unberührbaren: Trump, Merz und die Politik der Brandmauern

    Talkshow • CH 2025 • 50 Minuten

    Ein beträchtlicher Teil des politischen Spektrums hält Donald Trump wie auch Friedrich Merz für nicht satisfaktionsfähig. Gast in der Sendung: die Politikwissenschaftlerin Gerlinde Groitl In den Vereinigten Staaten wirkt der Sturm aufs Capitol nach, in der Bundesrepublik sind es die Gesten Richtung AfD. Doch sind Brandmauern im demokratischen Wettstreit tatsächlich hilfreich? Ist Trump wirklich dabei, die amerikanische Verfassung auszuhebeln? Und wie steht es um die politische Kultur des Deutschlands? Gerlinde Groitl ist deutsche Politikwissenschafterin und lehrt derzeit an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Der "NZZ"-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihr über die Lage in den USA und Deutschland.

    Moderation:
    Eric Gujer
    Gäste:
    Gerlinde Groitl

    Weitere Sendungen

    12. April13:00SRF 1 NZZ Standpunkte Die Schweiz und ihre Politik: Es türmen sich die Lebenslügen
    20. April15:50SRF info NZZ Standpunkte Die Schweiz und ihre Politik: Es türmen sich die Lebenslügen
    21. April07:35SRF info NZZ Standpunkte Die Schweiz und ihre Politik: Es türmen sich die Lebenslügen
    21. April08:50SRF info NZZ Standpunkte Die Schweiz und ihre Politik: Es türmen sich die Lebenslügen
    21. April10:05SRF info NZZ Standpunkte Die Schweiz und ihre Politik: Es türmen sich die Lebenslügen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die Unberührbaren: Trump, Merz und die Politik der Brandmauern
    Folgesendung: 10:55 / 3sat

    Berlins schönste Aussichten - Die 30 spektakulärsten Blicke von oben

    90 Minuten
    zur Folgesendung