09:25 - 10:15
Servus TV

    Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere

    Reportagereihe • GB 2021 • 50 Minuten • FSK 6

    Staffel 1, Folge 2, Kommunikation

    Was geschieht, wenn ein Haustier plötzlich eine Stimme bekommt? Verstehen wir seine Gedanken und Gefühle? Das Schönste am Zusammenleben mit Tieren ist ihre Freude, wenn sie uns sehen. Vor allem, wenn wir nach Hause kommen. Jedes Haustier drückt diese Freude auf seine eigene Art und Weise aus. Nach nur fünf Minuten Abwesenheit wird ein Hundebesitzer begrüßt, als wäre er fünf Jahre lang weg gewesen. Nach 30.000 Jahren hat der beste Freund des Menschen gelernt: Je überschwänglicher seine Liebesbekundungen, desto mehr Emotionen bekommt er zurück. Sie stärken unsere Bindung. Wissenschaftler sprechen von einem "übernormalen Schlüsselreiz". Katzen hingegen sind Diven. Ihre Vorfahren waren Einzelgänger. Freundschaften sind ihnen nicht so wichtig. Das bedeutet nicht, dass sie sich nicht freuen, uns zu sehen. Aber sie überlassen die Arbeit lieber uns. Sogar Zierfische kommunizieren mit uns. Mit Hilfe ihres Seitenlinienorgans, einem Streifen entlang des Körpers, nehmen sie andere Fische wahr, oder interagieren mit uns. Haustiere sind in der Lage, mehr als nur Wiedersehensfreude zu zeigen, aber können sie auch ihre Gefühle vermitteln? Die Dokumentation geht unter anderem dieser Frage nach.

    Regie:
    Tom Peppiatt

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere
    Folgesendung: 10:15 / Servus TV

    Geniale Mega-Maschinen

    Zerkleinern, zerschlagen, schreddern
    53 Minuten • Staffel 2 • Folge 1
    zur Folgesendung