02:40 - 03:20
Arte

Ein Ort - Ein Werk

Konzert • D 2024 • 40 Minuten

    Beschreibung

    August Wilhelm Schlegel hat mit seiner Übersetzung der Shakespeare-Komödie A Midsummer Night's Dream eine wahre Begeisterungswelle in Europa ausgelöst. Liebeswirren im Elfenreich, ein Zauberwald, wo Kobolde ihr Unwesen treiben, märchenhafte Kräfte - das ist so ganz nach dem Geschmack und somit ein perfektes Sujet für die frühen Romantiker zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Auch der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1947) gerät in den Sog des Shakespearefiebers. 1826 bringt Mendelssohn als träumerischer, von Alltagssorgen losgelöster 17-jähriger Teenager seine Konzertouvertüre zum Sommernachtstraum innerhalb weniger Wochen aufs Papier. Jahre später erhält der Komponist vom preußischen König Wilhelm IV. den Auftrag, eine vollständige Bühnenmusik zur Shakespeare-Komödie zu schreiben. Aufgeführt wird sie am Vorabend des Geburtstages von Wilhelm IV. im Theater des Neuen Palais in Potsdam - das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Der Hochzeitsmarsch zählt zu den populären Klassikern dieser Schauspielmusik. Die Welt der Elfen und Feen im Dreivierteltakt feiert nun ein Revival: Neben der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Antonello Manacorda brillieren die Sopranistinnen Jeanine De Bique und Christiane Karg als Stargäste dieser hochkarätigen Aufführung. Das Programm ist ein Highlight und zelebriert aufs Neue die legendäre Uraufführung von 1843.

    Darsteller

    Crew
    • Regie:
      Annegret Straube
    • Gast:
      Jeanine De Bique
    • Gast:
      Christiane Karg
    • Musik:
      Felix Mendelssohn-Bartholdy

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Ein Ort - Ein Werk
    Ausstrahlung:
    Mittwoch 02:03-03:03

    Folgesendung

    03:20 / Arte

    Mit offenen Karten - Im Fokus

    5 Minuten • Folge 27
    zur Folgesendung