16:00 - 16:45
3sat
  • Tipp

Ein perfekter Planet

Dokureihe • D, GB, USA 2021 • 45 Minuten • FSK 12

Staffel 1, Folge 4, Ozeane

Alles Leben in den Ozeanen hängt von der kontinuierlichen Bewegung ab. Die Strömungen transportieren lebenswichtige Nährstoffe aus der Tiefsee an die Oberfläche, wo sie vor allem das Phytoplankton ernähren. Diese pflanzlichen Mikroorganismen nehmen wie die großen Landpflanzen enorme Mengen CO2 auf, produzieren Zucker und ganz nebenbei Sauerstoff. Damit verbessern sie nicht nur die Zusammensetzung der Atmosphäre, sondern stehen auch am Beginn jeder Nahrungskette in den Weltmeeren. Stoßen die großen Strömungen auf Land, laden sie dort ihre Nährstoffe ab. Die Küstenregionen unseres Planeten gehören zu den produktivsten Teilen der Meere. So befindet sich vor dem Galapagos-Archipel beispielsweise ein gut gedüngter Meeresboden. Hier wachsen so viele Algen und Tang, dass es sich sogar für ein Reptil lohnt, unter Wasser zu weiden. Die Meerechsen sind ausdauernde Taucher. Gut eine halbe Stunde können sie es mit einem einzigen Atemzug unter Wasser aushalten. Eine andere Bewegung, die die Küstenregionen prägt, ist die Brandungswelle. Sie entsteht meist weit entfernt auf dem offenen Ozean, wenn Wind über die Wasseroberfläche streift. Manche Wellen legen Tausende von Kilometern zurück, bevor sie auf eine Küste treffen. Für einige Raubfische wie Schwarzspitzen-Riffhaie und Stachelmakrelen bieten Brandungswellen ideale Jagdgründe. Kleinere Fischarten halten sich in ihnen versteckt und sind oft nur zu fassen, wenn sich die großen Räuber zusammentun. Massive Brandungswellen können Feinde abwehren, wenn man auf einer einsamen Felsinsel wohnt. Sowohl Meerechsen als auch Felsenpinguine haben sich zu kraftvollen Kletterkünstlern entwickelt, um die tägliche, anstrengende Pendelei zwischen Meer und Klippen trotz der Brandung zu schaffen.

Regie:
Ed Charles, Huw Cordey
Schauspieler:
Toby Nowlan (Self - Assistant Producer), Richard Wollocombe (Self - Camera Operator), Rafael Gallardo (Self)

Wiederholungen

19. April02:153sat Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 4) Ozeane
23. April11:50History Channel Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 4) Ozeane
24. April00:25History Channel Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 4) Ozeane

Weitere Sendungen

05. April08:15ZDFneo Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 1) Vulkane
05. April09:00ZDFneo Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 5) Menschen
11. April00:50Servus TV Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 4) Ozeane
18. April00:55Servus TV Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 5) Menschen
18. April13:503sat Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 1) Vulkane

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Ein perfekter Planet
Folgesendung: 16:45 / 3sat

Ein perfekter Planet

Menschen
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 5
zur Folgesendung