01:10 - 01:55
History Channel

    Ein perfekter Planet

    Dokureihe • D 2021 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 2, Sonne

    Das Leben auf unserer Erde ist völlig von der Sonne abhängig. Jeder Fleck auf unserem Planeten erhält im Verlauf eines Jahres 4380 Stunden Sonnenlicht, aber in sehr unterschiedlicher Dosierung. Wie die Verteilung des Lichts ganz unterschiedliche Lebensräume erschafft und die Tiere zu außergewöhnlichen Anpassungen zwingt, ist erstaunlich. Am Äquator bleibt die Länge von Tag und Nacht das gesamte Jahr über gleich. Zwölf Stunden garantiertes Sonnenlicht täglich sorgen dafür, dass Regenwälder gedeihen und eine unglaubliche Artenvielfalt hervorbringen. Eine der wichtigsten Pflanzen im Dschungel ist der Feigenbaum. Er nutzt das Sonnenlicht, um ganzjährig Früchte zu tragen, die vielen Tieren als Nahrung dienen. Von den akrobatischen Gibbons über zahlreiche Vogelarten bis hin zu den kleinsten Bewohnern des Urwaldes, den Feigenwespen, sind alle auf die ganzjährig reifenden Feigen angewiesen. Der gleichmäßige Tag-Nacht-Zyklus in der Äquatorregion ist allerdings nicht die Norm auf der Erde. Je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto länger werden die Zeiten, in denen die Natur ohne das Licht der Sonne auskommen muss. An den Polen dauert der Verlust von Solarenergie nicht einen halben Tag, sondern ein halbes Jahr. Das führt dazu, dass sich die Atmosphäre in diesen Regionen während der Polarnacht abkühlt, die Temperaturen fallen und alles Wasser einfriert. Im Polarkreis wirkt unser perfekter Planet völlig unbewohnbar. Doch auch hier gibt es Kältespezialisten, die tatsächlich mehrere Monate ohne Sonnenlicht überstehen können: Moschusochsen und Polarwölfe. Zwischen dem Äquator und den Polen liegen die Zonen, in denen mehr oder weniger ausgeprägte jahreszeitliche Wechsel das Leben der Pflanzen und Tiere bestimmen.

    Regie:
    Nick Shoolingin-Jordan
    Schauspieler:
    Huw Cordey (Self - Series Producer), Chadden Hunter (Self - Director), Sophie Lanfear (Self - Producer), Kieran O'Donovan (Self - Assistant Producer), Rolf Steinmann (Self), Jesse Wilkinson (Self - Camera Operator)

    Weitere Sendungen

    03. April23:25Servus TV Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 3) Wetter
    03. April23:35History Channel Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums (Staffel: 1 | Folge: 3) Von der Macht des Marktes
    04. April00:25History Channel Geheimnisse aus der Tiefe
    04. April03:00Servus TV Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 3) Wetter
    04. April11:00History Channel Schlaue Schwärme (Staffel: 1 | Folge: 1) Geheimnisvolle Sprachen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Ein perfekter Planet
    Folgesendung: 01:55 / History Channel

    Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

    Mangelhafte Autos, exzellente Waffen
    45 Minuten • Staffel 9 • Folge 1
    zur Folgesendung