21:00 - 21:45
ZDFinfo

    Ein perfekter Planet

    Dokureihe • D, GB, USA 2021 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 1, Vulkane

    Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie sorgen für ausreichend Wärme, fruchtbare Böden und gestalten als Architekten die Oberfläche unseres Planeten immer wieder neu. Unzählige Tierarten sind von den Feuerbergen abhängig. In Tansania schuf der "Ol Doinyo Lengai" den Natronsee, Nistplatz für Millionen Zwergflamingos. Auf den Galapagosinseln klettern weibliche Landleguane in den Krater des "La Cumbre", um dort ihre Eier abzulegen. Die erste Episode der Reihe "Terra X: Ein perfekter Planet" zeigt, wie tiefgreifend Vulkane Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde nehmen. Die Feuerberge spielen bis heute eine zentrale Rolle bei der Entstehung neuer Arten. Sie erschaffen beispielsweise neues Land, indem sie Magma aus dem Inneren der Erde auftürmen und in den Weiten der Ozeane neue Inseln erschaffen. Solche Vulkaninseln machen nur fünf Prozent der gesamten Landmasse aus, beherbergen aber fast 25 Prozent aller Arten. Die neueste Spezies weltweit ist der bluttrinkende Vampirfink. Ohne ausreichend pflanzliche Nahrung auf einer Vulkaninsel gestrandet, verwandelte sich der einstige Körnerfresser zum Dracula unter den Vögeln. Wenn Vulkaninseln vom unterseeischen Magmafluss abgeschnitten werden, tragen die Erosionskräfte von Wind und Meer sie wieder ab - so entstehen Atolle. Eines der größten ist Aldabra im Indischen Ozean. Dort sind Riesenschildkröten zu Hause, die auf ihrem Eiland zwar gut geschützt vor Feinden leben, aber durch den kontinuierlichen Verlust ihres Lebensraums zunehmend unter Druck geraten. Nahrung gibt es zwar noch genug für die stattlichen Pflanzenfresser, aber weil immer weniger Bäume auf den schwindenden Inselresten wachsen können, fehlt zunehmend der Schatten. Er bewahrt die Reptilien davor, in ihren Panzern gekocht zu werden. Doch Vulkane bauen nicht nur Land auf, sie erwärmen es auch und ermöglichen Leben an Orten, an denen es sonst viel zu kalt für das Leben wäre.

    Regie:
    Huw Cordey
    Schauspieler:
    Sir David Attenborough (Self - Narrator), Matthew Aeberhard (Self - Camera Operator), Cong Liu (Narrator), Darren Williams (Self - Assistant Producer)

    Weitere Sendungen

    22. April11:00History Channel Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 1) Vulkane
    22. April22:45France 2 A Perfect Planet (Staffel: 1 | Folge: 1) Du soleil aux volcans
    23. April00:25History Channel Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 1) Vulkane
    23. April11:50History Channel Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 4) Ozeane
    24. April00:25History Channel Ein perfekter Planet (Staffel: 1 | Folge: 4) Ozeane

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Ein perfekter Planet
    Folgesendung: 21:45 / ZDFinfo

    Ein perfekter Planet

    Ozeane
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 4
    zur Folgesendung