23:05 - 00:05
ORF 2

    Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen

    Dokumentation • A, D 2021 • 60 Minuten • FSK 12

    Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, Rebellin, enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale verletzliche Künstlerin, Nobelpreisträgerin. Der Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit der Sprache in den Mittelpunkt. Claudia Müllers Porträt ist ein vielschichtiges, assoziatives Film-Gedicht, rätselhaft und bisweilen widersprüchlich wie die Schriftstellerin selbst. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen

    Regie:
    Claudia Müller, Mechthild Barth
    Schauspieler:
    Elfriede Jelinek (Self - Interviewee), Isabelle Huppert (Self), Sandra Hüller (Self), Ilse Ritter (Self), Stefanie Reinsperger (Self), Martin Wuttke (Self), Sophie Rois (Self), Maren Kroymann (Self), Eva Jantschitsch (composer)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
    Folgesendung: 00:05 / ORF 2

    Der Bockerer III - Die Brücke von Andau

    90 Minuten
    zur Folgesendung